FNL - Freunde Naturgemäßer Lebensweise
  • Verein „FNL“
    • Leitbild Verein / Ziele
    • Ignaz Schlifni
    • Auszeichnungen
    • Kompetenzzentrum Schloss Hunnenbrunn
    • Warum & wie Mitglied werden?
    • Online Mitglied werden
  • FNL Veranstaltungen
    • FNL Veranstaltungen
    • Bilder und Veranstaltungsberichte
  • Veranstaltungen Kompetenzzentrum
  • FNL Kräutergärten
    • FNL Kräutergärten
    • Kräutergärten Niederösterreich
      • FNL Kräutergarten Bockfließ
      • FNL Kräutergarten Bad Traunstein
      • FNL Kräutergarten Öhling
      • FNL Kräutergarten Winklarn
    • Kräutergärten Oberösterreich
      • FNL Kräutergarten Bad Müllacken
      • FNL Kräutergarten Bad Zell
      • FNL Kräutergarten Klaffer am Hochficht
      • FNL Kräutergarten Wartberg / Krems
      • FNL Kräutergarten Neukirchen a. d. Vöckla
      • FNL Kräutergarten Rohr
    • Kräutergärten Salzburg
      • FNL Kräuterweg Abtenau
      • FNL Kräutergarten Fuschl am See
    • Kräutergärten Vorarlberg
      • FNL Kräutergarten Lustenau
      • FNL Kräutergarten Bürserberg
    • FNL Kräutergärten Tirol
      • FNL Kräutergarten Schmirn
    • Kräutergärten Osttirol
      • FNL Kräutergarten Iselsberg
    • Kräutergärten Südtirol
      • FNL Kräutergarten Barbian
      • FNL Kräutergarten Frangart
      • FNL Kräutergarten Goldrain
      • FNL Kräutergarten Lana
      • FNL Kräutergarten Nals
      • FNL Kräutergarten St. Pankraz
      • FNL Kräutergarten Sarntal
      • FNL Berg-Kräutergarten Villnöss
      • FNL Kräuterpromenade Welschnofen
      • FNL Kräutergarten Zoggler / Tramin
      • FNL Kräutergarten Truden im Naturpark
    • Kräutergarten in Deutschland
    • Kräutergärten Steiermark
      • FNL Kräutergarten Großlobming / Lobmingtal
      • FNL Kräutergarten Großsölk / Sölktal
      • FNL Kräutergarten St. Lorenzen
    • Kräutergärten Kärnten
      • FNL Kräutergarten Dreifaltigkeit am Gray
      • FNL Kräutergarten Eberstein
      • FNL Kräutergarten Eberndorf
      • FNL Kräutergarten Feldkirchen
      • FNL Kräutergarten Maria Saal
  • FNL Kräuterakademie
  • Gesundheitsbote
    • Kräuter-Wissen verschenken
  • FNL BotschafterIn
  • Shop
  • Kontakt
    • Team FNL Zentrale
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Seiten

  • 10 Jahr Jubiläum Bundesleitung
  • 10 Jahre FNL Kräutergarten Winklarn
  • 15 Jahre FNL Kräutergarten Wolfsberg
  • 2. FNL Kräuterkongress 2015
  • 3. FNL Kräuterkongress 2018
  • 40 Jahre FNL und Tag der Volksheilkunde
  • Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)
  • Adressänderung
  • Aktuelles aus dem FNL-Kräutergarten Schützenhofer – Projekt Kräutergarten 2.0
  • Anmeldung Kräuterexperte und Kräuterexpertin
  • Augentrost (Euphrasia officinalis)
  • Ausbildung zur/zum FNL Kräuter-Expert*in für Kinder und Jugendliche nach Mag. Iris Lins
  • Auszeichnung Regionale Pioniere für Gemeinwohl & Soziales
  • Auszeichnungen
  • Bilder und Veranstaltungsberichte
  • Blutwurz (Potentilla erecta)
  • Cookie
  • Datenschutzerklärung
  • Der Gesundheitsbote
  • Diplom-Lehrgang FNL Knospenexpert*in mit DI (FH) Matthias Meisenberger
  • Diplom-Lehrgang FNL Wald-Experte/Expertin nach Ing. Astrid Süßmuth
  • Einzugsermächtigung
  • Eröffnung FNL Kräutergarten Großlobming
  • Eröffnung Schlifni Bibliothek
  • FNL Berg-Kräutergarten Villnöss
  • FNL BotschafterIn
  • FNL Generalversammlung 2018
  • FNL Kräuter-Vital-Tage 28.7.2023 bis 30.7.2023
  • FNL Kräuterexpert*in
  • FNL Kräuterexperte/In
  • FNL Kräutergärten
  • FNL Kräutergarten Bad Müllacken
  • FNL Kräutergarten Bad Traunstein
  • FNL Kräutergarten Bad Zell
  • FNL Kräutergarten Barbian
  • FNL Kräutergarten Bockfließ
  • FNL Kräutergarten Bürserberg
  • FNL Kräutergarten Buttlar
  • FNL Kräutergarten Dreifaltigkeit
  • FNL Kräutergarten Eberndorf
  • FNL Kräutergarten Eberstein
  • FNL Kräutergarten Feldkirchen
  • FNL Kräutergarten Frangart
  • FNL Kräutergarten Fuschl am See
  • FNL Kräutergarten Goldrain
  • FNL Kräutergarten Großlobming
  • FNL Kräutergarten Großsölk
  • FNL Kräutergarten Iselsberg
  • FNL Kräutergärten Kärnten
  • FNL Kräutergarten Klaffer am Hochficht
  • FNL Kräutergarten Lana
  • FNL Kräutergarten Lustenau
  • FNL Kräutergarten Maria Saal
  • FNL Kräutergarten Nals
  • FNL Kräutergarten Neukirchen
  • FNL Kräutergärten Niederösterreich
  • FNL Kräutergärten Oberösterreich
  • FNL Kräutergarten Öhling
  • FNL Kräutergärten Osttirol
  • FNL Kräutergarten Rohr
  • FNL Kräutergärten Salzburg
  • FNL Kräutergarten Sarntal
  • FNL Kräutergarten Schmirn
  • FNL Kräutergarten St. Lorenzen
  • FNL Kräutergarten St. Pankraz
  • FNL Kräutergärten Steiermark
  • FNL Kräutergärten Südtirol
  • FNL Kräutergärten Tirol
  • FNL Kräutergarten Truden im Naturpark
  • FNL Kräutergärten Vorarlberg
  • FNL Kräutergarten Wartberg / Krems
  • FNL Kräutergarten Winklarn
  • FNL Kräutergarten Zoggler / Tramin
  • FNL Kräuterpromenade Welschnofen
  • FNL Kräuterweg Abtenau
  • FNL Landesausflug Vorarlberg
  • FNL Landesausflug Vorarlberg 2016
  • FNL Landesausflug Vorarlberg 2017
  • FNL Vorstandsmitglieder
  • Funktionäre Burgenland
  • Funktionäre Deutschland
  • Funktionäre Kärnten
  • Funktionäre Niederösterreich
  • Funktionäre Oberösterreich
  • Funktionäre Osttirol
  • Funktionäre Salzburg
  • Funktionäre Steiermark
  • Funktionäre Südtirol
  • Funktionäre Tirol
  • Funktionäre Vorarlberg
  • Funktionäre Wien
  • Funktionäretreffen 2017
  • Gänsefingerkraut (Potentilla anserina)
  • Gartentage Seitenstetten 9. – 11. Juni 2023
  • Hafer (Avena sativa)
  • Haselnuss, lateinisch Corylus avellana,
  • Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)
  • Ignaz Schlifni
  • Impressum
  • Infos zum Volksheilkundlichen Kräuterkurs
  • Intensiv-Lehrgang Botanik-Vertiefung, Bestimmungskompetenz und Freilandbotaniker-Vorbereitung mit DI (FH) Matthias Meisenberger
  • Kamille (Matricaria chamomilla)
  • Kompetenzzentrum Schloss Hunnenbrunn
  • Kontakt
  • Kräuter-Vital-Woche 2016
  • Kräuter-Vital-Woche 2017
  • Kräuter-Wissen verschenken
  • Kräuter-Wissen verschenken / Gebundenen Jahrgang bestellen
  • Kräuter-Wissen verschenken / Geschenke-Abo
  • Kräuterfest FNL Kräutergarten Dreifaltigkeit 2016
  • Kräuterfest FNL Kräutergarten Dreifaltigkeit 2017
  • Kurskosten & Zahlungsinformation
  • Lehrgänge und Zusatzausbildungen
  • Leitbild Verein / Ziele
  • Mädesüß (Filipendula ulmaria)
  • Mostviertler FNL Kräutertage 2018
  • Newsletter
  • Online Anmeldung zum volksheilkundlichen Kräuterkurs
  • Online Beitritt FNL
  • Online Kursanmeldung Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni
  • Praktikantin im Kräutergarten Lustenau
  • Projekt Flower Power – Die Wirkung von pflanzlichen Wirkstoffen auf Narben
  • Prüfung zum/zur FNL Kräuterexperten/in
  • Referent*innen
  • Rosmarin (Salvia rosmarinus)
  • Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
  • Tag der offenen Kräutergartentüre 2019 – Lustenau
  • Team FNL Zentrale
  • Veranstaltungen
  • Warum & wie Mitglied werden?

Kategorien

  • Veranstaltungen & Aktivitäten

Archiv

  • Oktober 2018

Kontakt


FNL-Zentrale
Hunnenbrunn / Schlossweg 2
A – 9300 St. Veit an der Glan
Telefon: +43 4212 33 461
E-Mail:
zentrale@fnl.at

 

Neues unserer FNL Kräuterexperten nach Ignaz Schlifni

FNL Kräuterexperten

Quicklinks & Downloads

  • FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni
  • Aktuelle Kursstarts „Volksheilkundliche Kräuterkurse nach Ignaz Schlifni“
  • Einzugsermächtigung für Mitglieder
  • Datenschutzerklärung
  • Leitbild

 

© Copyright - FNL - Freunde Naturgemäßer Lebensweise | Impressum | Datenschutz | Powered by Regional Agentur Kärnten
Nach oben scrollen