KRÄUTERVEREIN . KRÄUTERGÄRTEN . KRÄUTERAKADEMIE
Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ ist Österreichs ältester Kräuterverein und setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur- & Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen ein!
Vom Kärntner Ignaz Schlifni gegründet, arbeiten heute über 200 ehrenamtliche FNL-Botschafter (Vereinsfunktionäre) in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz mit viel Herz und Engagement an den Zielen des Vereins und organisieren in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz Seminare, Kräutertreffs, Wanderungen und Fortbildungen für Kräuterinteressierte.
Über 30 liebevoll gestaltete Kräutergärten stehen unter dem Schirm des FNL und beheimaten eine große Kräutervielfalt, dienen dem Erhalt von seltenen heimischen Pflanzen und zu Lehrzwecken für alle, die näher in die Kräuterwelt eintauchen möchten.
Diesen bietet vor allem auch die FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni die Möglichkeit, sich den Pflanzen näher zu widmen, denn beim Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni lernen die Teilnehmer/innen mindestens 400 Kräuter und Wildpflanzen ihrer Heimat kennen und erfahren ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni.
Wenn auch du Interesse an Kräutern und am Erhalt unserer Natur- & Pflanzenwelt hast und immer wieder Neues über „altes Kräuterwissen & Volksheilkunde“ erfahren möchtest – werde Mitglied – wir würden uns sehr freuen!
Ausgezeichnet
2014 verlieh die Kärntner Landesregierung dem Verein FNL und dem Tochterverein FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni das Kärntner Landeswappen. Der Volksheilkundliche Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni wurde von der österreichischen UNESCO-Kommission als UN-Dekadenprojekt mit Schwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Kontakt
FNL-Zentrale
Hunnenbrunn / Schlossweg 2
A – 9300 St. Veit an der Glan
Telefon: +43 4212 33 461
E-Mail: zentrale@fnl.at
Anstehende FNL Veranstaltungen
-
ONLINE VORTRÄGE
Januar 22|00:00 - Dezember 31|00:00 -
Kräutertreff „Fest verwurzelt in die neue Zeit“ Teil 2
März 4|19:00 - 20:30 -
Kräutertreff Vortrag: „Microgreens“ – Die geballte Kraft der Sprossen & Infonachmittag für den FNL Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni
März 6|14:30 - 16:00