Kräutertreff Bockfließ „Wunderwerk Bienenwachs – vielseitige Anwendungen“

RAUM 28, Bockfließ Hauptstr. 28, Bockfließ, Niederösterreich, Österreich

Kräutertreff Bockfließ "Wunderwerk Bienenwachs – vielseitige Anwendungen" Termin: Freitag, 20.10.2023 Dauer: 17:00 – ca.19:00 Uhr Ort: RAUM 28 / Hauptstr. 28, 2213 Bockfließ Kostenbeitrag: €14,- pro Person / €12,- für FNL Mitglieder Infos und Anmeldung: Claudia Wurmitzer 0676/73 43 017 claudia@daswildegruen.at

Kräutertreff: Seifensieden für Fortgeschrittene

Gartenwerkstatt Luise Kern Rötsch 48, Obdach, Steiermark, Österreich

Kräutertreff: Seifensieden für Fortgeschrittene Wir werden 2 verschiedene Seifen herstellen. Termin: Freitag, 20.10.2023 Treffpunkt: 18:00 Uhr Gartenwerkstatt Luise Kern, Rötsch 48, 8742 Obdach Bitte um Anmeldung! Information und Anmeldung: Luise Kern, FNL-Kräuterexpertin und FNL-Ortsleitung Tel: 0664 739 54 501 oder E-Mail: kern_family@aon.at  

Praxisworkshop „Fermentieren“ inkl. Verkostung

Kräutererbe Bacherhof in Nals Gebreidweg 10 A, Nals, Südtirol, Italien

Praxisworkshop "Fermentieren" inkl. Verkostung Vortragende: Erika Gummerer Termin: Freitag, 20.10.2023 Dauer: 18 - 21 Uhr Ort: Kräutererbe Bacherhof in Nals Gebreidweg 10 A 39010 Nals Informationen: Dr. Jutta Tappeiner Ebner, FNL Kräuterexpertin & FNL Ortsleitung Tel. +39 333 8988 638, Email: bacherhof@gmail.com, www.kraeutererbe.info

Workshop „Alles über Wurzeln – wir setzen eine Wurzeltinktur an“

Kräutergartenstüble Lustenau Schützengartenstraße 8, Lustenau, Vorarlberg, Österreich

Alles über Wurzeln - wir setzen eine Wurzeltinktur an mit Marianne Fischer Termin: Samstag, 21.10.2023 Beginn: 14 - 16 Uhr Ort: Kräutergartenstüble Lustenau Kosten: FNL Mitglieder 12,- / Nichtmitglieder € 17,- plus Materialkosten € 5,- Informationen & Anmeldungen: Marianne Fischer, FNL Landesleitung Vorarlberg Tel.: 0664 137 78 43 Email: krueter.113mariandl@gmx.at

Kräutertreff: Seifensieden für Fortgeschrittene

Gartenwerkstatt Luise Kern Rötsch 48, Obdach, Steiermark, Österreich

Kräutertreff: Seifensieden für Fortgeschrittene Wir werden 2 verschiedene Seifen herstellen. Termin: Dienstag, 24.10.2023 Treffpunkt: 18:00 Uhr Gartenwerkstatt Luise Kern, Rötsch 48, 8742 Obdach Bitte um Anmeldung! Information und Anmeldung: Luise Kern, FNL-Kräuterexpertin und FNL-Ortsleitung Tel: 0664 739 54 501 oder E-Mail: kern_family@aon.at  

Informationstreff Hallein

Kaffee Eckzimmer Winklerstr. 18, Hallein, Salzburg, Österreich

Informationstreff zum Erfahrungsaustausch rund um Gesundheit, Wohlbefinden & Volksheilkunde! „Der Kraft der Natur auf der Spur“ Termin: Freitag, 27.10.2023 Dauer: jeweils 16-18 Uhr Ort: Kaffee Eckzimmer, Winklerstr. 18, 5400 Hallein Informationen: Elfriede Zambelli, Tel. 0664/34 18 166, Email: elfi.zambelli@gmail.com

Workshop: Kräuterapotheke für die Erkältungszeit

Feldkirchen bei Graz Steiermark, Österreich

Workshop: Kräuterapotheke für die Erkältungszeit Referentin: Tina Rosenkranz, MA, www.diekraeutermacherei.at Um gestärkt durch die kalte Jahreszeit zu kommen, können dich Heilpflanzen und Wildkräuter unterstützen. In diesem Workshop lernst du die Wirkungsweisen sowie die Verarbeitung verschiedener Heilpflanzen kennen. Gemeinsam stellen wir einen immunstärkenden Sirup und ein Brustbalsam her. Teilnehmer: ab 4 Personen Termin: Freitag, 27.10.2023 Dauer: […]

Kräutertreff „Wickel und Auflagen“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Wickel und Auflagen" Pflanze des Monats: Lavendel Der Kräutertreff findet jeden letzten Freitag im Monat von März bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. Termin: Freitag, 27.10.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Stöttinger-Hof Statzinger […]

Kräutertreff Imsterberg

Schnegg Hof Au 11, Imsterberg, Tirol, Österreich

Kräutertreff Imsterberg Ich lade herzlich zu einem gemütlichen Treffen, bei dem wir über die alten Hausmittel, Pflanzen und die Verwendung in der Volksheilkunde sprechen werden, auf meinem Hof ein. Das Treffen findet jeweils am letzten Montag im Monat statt. Termin: Montag, 30.10.2023 Dauer: 19-21 Uhr Ort: Schnegg Hof, Au 11, 6492 Imsterberg Informationen & Anmeldung: […]

Workshop Teemischungen zubereiten

Pfarrsaal, Klaffer Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Workshop Teemischungen zubereiten Referentin: Nadja Stadlbauer, Kräuterpädagogin + Heilkräuterexpertin Um unser Wohlbefinden zu fördern können wir uns mit sanften Heilmitteln behelfen, z.B. indem wir Kräuter-Heiltees selber mischen. So unterstützen uns Weidenröschen, Fenchel, Frauenmantel, Lavendel, Lindenblüte, Kamille, Melisse, Pfefferminze, Hagebutte, Johanneskraut, Salbei und viele andere Heilkräuter. Heiltees stärken fermentiert besonders unser Immunsystem, wirken entspannend oder anregend, […]

Kräuterdämmerung im Schloss Hunnenbrunn 2023

FNL Zentrale Hunnenbrunn / Schlossweg 2, St. Veit/Glan, Kärnten, Österreich

Kräuterdämmerung im Schloss Hunnenbrunn 2023 Wir laden dich ein zu einem Besuch in das Schloss Hunnenbrunn. Lesungen und Vorträge bei kostenlosem Eintritt. Termine: Montag, 06. November 2023 "Mit Humor durch den Alltag" mit Wolfgang Ruppnig Montag, 04. Dezember 2023 Vortrag "Immunsystem mit Heilpflanzen stärken" Beginn: 18 Uhr (geöffnet ab 17 Uhr) Ort: Schloss Hunnenbrunn, Schlossweg […]

Kräutertreff München

Königlicher Hirschgarten 1, 80639 München Königlicher Hirschgarten 1, München, Bayern, Deutschland

Kräutertreff München Der Kräutertreff soll ein regelmäßiges Treffen für Menschen sein, die sich für die Natur, die Pflanzen in der Umgebung & alte Volksheilkunde interessieren. Termin ist jeweils am 1. Dienstag im Monat: Termine: Di. 07. November 2023 Di. 05. Dezember 2023 Treffpunkt: jeweils 18 Uhr Königlicher Hirschgarten 1, 80639 München Kosten: FNL Mitglieder € […]

Kräutertreff „Räuchern mit heimischen Pflanzen“ Theorie & Praxis

Evas Kräuterstübele, Dellach/Drautal Dellach im Drautal 132, Dellach im Drautal, Kärnten, Österreich

Kräutertreff "Räuchern mit heimischen Pflanzen" Theorie & Praxis Theorie: Was ist beim Räuchern zu beachten? Was brauch ich dazu? Zum Räuchern geeignete Pflanzen, Samen, Wurzeln und Harze unserer Heimat kennenlernen. Praxis: Räucherkegel selber machen - BITTE dafür einen kleinen Teller mitbringen. Bitte unbedingt per SMS oder WhatsApp anmelden, weil nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist. […]

Kräuterstammtisch & Erfahrungsaustausch

Thumeserhof, Schmirn Wildlahner 18, Schmirn, Tirol, Österreich

Kräuterstammtisch & Erfahrungsaustausch Der Stammtisch soll ein regelmäßiges Treffen für Leute sein, die sich für Natur und Pflanzen der Umgebung interessieren. Gleichgesinnte können hier ihr Wissen weitergeben und Erfahrungen austauschen. Termin: Mittwoch, 8. November 2023 Uhrzeit: 19 – 21 Uhr Ort: Thumeserhof, Wildlahner 18, 6154 Schmirn Anmeldung und Infos: Hany Plattner Dvorak, FNL Kräuterexpertin & […]

Kräuterstammtisch Lavanttal „Harzapotheke – Räuchern“

Gemeinschaftshaus Fischering, St. Andrä i.Lav. St. Andrä i. Lav., Kärnten, Österreich

Kräuterstammtisch Lavanttal „Harzapotheke - Räuchern" Der Stammtisch soll ein regelmäßiges Treffen für Menschen sein, die sich für die Natur und Pflanzen interessierten. Gleichgesinnte können hier ihr Wissen weitergeben und Erfahrungen austauschen. Für Jung und Alt, für erfahrene Kräuterwissende, für praktizierende Naturmenschen und alle die mehr von der Natur- und Pflanzenwelt in der näheren Umgebung erfahren […]

Sauerkraut einhobeln mit Bernadette Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Sauerkraut einhobeln mit Bernadette Schützenhofer Termine: Donnerstag, 9.11.2023 Freitag, 10.11.2023 Samstag, 11.11.2023 Beginn: jeweils 17:00 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

ABSAGE WORKSHOP „Trockenblumen Loop“

Hofladen Sommeregger St. Peter 19, Spittal / Drau, Kärnten, Österreich

ABSAGE WORKSHOP „Trockenblumen Loop" Leitung: Sabrina Sattlegger Wir kreieren gemeinsam einen Loop mit deinen und von den anderen mitgebrachten getrockneten Kräutern, Pflanzen, Blumen, .... Termin: Donnerstag, 09. November 2023 Dauer: 18 – ca. 20:30 Uhr Ort: Hofladen Sommeregger 9800 Spittal, St. Peter 19 Öffnungszeiten Hofladen: ab 16 Uhr Kosten: FNL-Mitgl. € 32,– Interessierte € 43,– […]

VORTRAG „Bluthochdruck – Blutzucker – zu hoher Cholesterinspiegel“

Gasthaus Römischer Keller Markt 2, Kuchl, Salzburg, Österreich

VORTRAG "Bluthochdruck - Blutzucker - zu hoher Cholesterinspiegel" Vortragende: Frau Mag. Kornelia Seiwald Termin: Donnerstag, 9. November 2023 Beginn: 18.30 Uhr Ort: Gasthof „Römischer Keller“, Markt 2, 5431 Kuchl Infos und Anmeldung: Burgi Zimmerebner, Landesleitung Stellvertr.,  Tel.0660 32 42 174 Zambelli Elfriede, Landesleitung, Tel. 0664/3418166

VORTRAG „Ernährungstheraphie nach Hildegard v. Bingen“ Teil 4/4

Kräutergartenstüble Lustenau Schützengartenstraße 8, Lustenau, Vorarlberg, Österreich

VORTRAG „Ernährungstheraphie nach Hildegard v. Bingen“ Teil 4/4 Vortragende: Dr. Ingrid Palmetshofer Termin: Freitag,10.11.2023 Beginn: 15-17 Uhr Ort: Kräutergarten Stüble Lustenau Kosten: FNL-Mitglieder 12,- / Alle anderen Interessierten € 17,- Informationen & Anmeldungen: Dr.Ingrid Palmetshofer, Tel.  0664 43 19 047, i.e.palmetshofer@gmail.com

VORTRAG Meditation in Theorie und Praxis

Gasthaus Luger St. Marien 10, St. Marien, Oberösterreich, Österreich

VORTRAG Meditation in Theorie und Praxis Vortragender: Dr. Kraus Klemens Meditation - Woher stammt sie? Geschichte der Meditation, welche Arten der Meditation gibt es, wie wird ein Meditationsplatz hergerichtet. Körperhaltung und Atmung, wichtiger Bestandteil der Meditation, Gedankenkontrolle und praktische Übungen. Termin: Montag, 13.11.2023 Beginn: 19 Uhr Kräutertreff Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heidi […]

Kräutertreff „Die heilende Kraft von Symbolen und Zahlen“

Gasthaus Seitner Villacher Str. 11, Feldkirchen, Kärnten, Österreich

VORTRAG "Die heilende Kraft von Symbolen und Zahlen" Vortragende: Angelika Meierhofer Moderne Erkenntnisse aus der Informationsmedizin beweisen, dass die Schwingung gewisser Symbole und Zahlen auf besondere Weise auf Körper, Geist und Seele wirken. Wie aber können wir diese wunderbare Möglichkeiten im Alltag und für unsere Gesundheit nutzen? Termin: Dienstag, 14.11.2023 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Gasthaus […]

Kräutertreff „Hildegard-Medizin mit Elisabeth“

Kräutergarten Bad Mühllacken Bad Mühllacken 55, Feldkirchen/Donau, Oberösterreich, Österreich

Kräutertreff "Hildegard-Medizin mit Elisabeth" Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Termin: Dienstag, 14.11.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl / Curhaus Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, FNL Kräuterexpertin Andrea Skala, Kräuterpädagogin, 0680 233 82 39

WORKSHOP „Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen“

Hof Fam. Schwaiger, Fieberbrunn Bärfeld 6, Fieberbrunn, Tirol, Österreich

WORKSHOP "Räuchern mit heimischen Kräutern und Harzen" Wir besprechen welche Harze und heimische Kräuter nach alter Tradition verwendet werden. Anschließend mischt sich jeder selbst seine eigene Räuchermischung zum Mitnehmen. Termine: Mittwoch, 15.11.2023 / 29.11.2023 / Samstag 18.11.23 / 25.11.23 Beginn: jeweils 13:30 Uhr Treffpunkt: Hof Fam. Schwaiger Bärfeld 6, 6391 Fieberbrunn Kosten: 45,- inkl. Material […]

Wurzeln – die Kraft unter der Erde

Gasthof "Zum Kramer" Gurk Pisweg 2, Gurk, Kärnten, Österreich

Wurzeln – die Kraft unter der Erde Bedeutung der Wurzeln und deren Anwendung in der Volksheilkunde und in der Küche. Die selbst hergestellten Produkte können gegen einen Unkostenbeitrag mitgenommen werden! Dauer ca. 3 – 4 Stunden. Termin: Freitag, 17.11.2023 Dauer: 14 - ca.18 Uhr Ort: Gasthaus „Zum Kramer“ Pisweg Nr. 2, 9342 Gurk Kosten: € […]

Workshop – Wurzelkraft

Seelsorgestelle, Möderbrugg Untere Walcher-Siedlung 12a, Möderbrugg, Steiermark, Österreich

Workshop - Wurzelkraft "Jeder Baum, jeder Strauch und jedes Kraut sprießt aus der Kraft der Wurzel!" Besprechung verschiedener Wurzeln und deren Verwendungsmöglichkeiten Wir stellen gemeinsam tolle Produkte (Beinwell, Engelwurz, Kren usw.) zum mit Nachhause nehmen her. Termin: Freitag, 17.11.2023 Beginn: 17 Uhr Wo: Seelsorgestelle / Gemeinschaftsraum Untere Walcher-Siedlung 12a 8763 Möderbrugg Kosten: Mitglieder 48 € […]

Kräutertreff  Weinburg „Traditionelles Räuchern mit heimischen Wildpflanzen & Harzen“

Luberger Mostkeller, 3205 Weinburg Luberg 5, Weinburg, Niederösterreich, Österreich

Kräutertreff  Weinburg "Traditionelles Räuchern mit heimischen Wildpflanzen & Harzen" Referentin: Anita Landstetter An diesem duftreichen Abend entführe ich euch in die „Räucherwelt“ unserer heimischen Wildpflanzen & Baumharze. Ich möchte euch die alte Tradition des Räucherns wieder näher bringen. Beim gemeinsamen Räuchern unterschiedlicher heimischer Kräuter & Harze, erzähle ich euch einiges über * die Grundlagen des […]

Vortrag „Die Kraft der Knospen nutzen“ – Gemmotherapie

Kongresshaus Millstatt Marktplatz 14, Millstatt, Kärnten, Österreich

Vortrag „Die Kraft der Knospen nutzen“ – Gemmotherapie in Kooperation mit der gesunden Gemeinde Millstatt Referentin: Elisabeth Obweger, FNL Kräuter- und Knospenexpertin In der Gemmotherapie wird die große Vitalkraft des Embryonalgewebes in Knospen und Triebspitzen genutzt. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Regenerationskraft und somit eine sanfte, wirksame Möglichkeit zur Anwendung von körperlichen Ungleichgewichten, […]

Workshop „Die Kraft des Räucherns im Jahreskreis“

Pfarrsaal, Klaffer Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Workshop "Die Kraft des Räucherns im Jahreskreis" Referentinnen: Nadja Stadlbauer, Kräuterpädagogin + Heilkräuterexpertin und Christine Dittlbacher, Heilkräuter- & Räucherkundige Räuchern ist weltweit in vielen Kulturen eine uralte Tradition. Dieses Seminar bietet folgende Inhalte: Tradition des Räucherns in unterschiedlichen Kulturkreisen. Kennenlernen von Räucherstoffen – Harze, Hölzer, Wurzeln, Kräuter, Blätter, Blüten, Knospen, Samen und Essenzen. Methoden/Techniken und […]

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer Termine: Dienstag, 21.11.2023 mit Claudia Eder Beginn: 19 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

Vortrag „Räucherabend für Körper, Geist und Seele“

Kirchenwirt, Fam.Ritzinger Mariahof 2, Mariahof, Steiermark, Österreich

Vortrag "Räucherabend für Körper, Geist und Seele" mit Adelheid Pfandl Termin: Mittwoch, 22. November 2023 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Gasthaus Ritzinger (Kirchenwirt Hoferdorf) 8812 Mariahof Kosten: FNL Mitglieder € 8.- Nichtmitglieder € 10.- Anmeldung erforderlich! Informationen & Anmeldung: Bibiane Helfenschneider, FNL Landesleitung Tel. 0664 75137049, Email: bibiane.helfenschneider@gmail.com

Kräutertreff „Frucht trifft Kräuter und Gewürze“

Lenz-Schmiede, Bad Kleinkirchheim Kiefernweg 8, Bad Kleinkirchheim, Kärnten

Kräutertreff "Frucht trifft Kräuter und Gewürze" Im Kräutertreff erwarten dich Vorträge mit spannenden Themen, andere Kräuterbegeisterte und vieles mehr. Hier könnt ihr euch auch austauschen und gerne wieder treffen. Vortragende: Kerstin Poppel, FNL Kräuterexpertin Termine: Donnerstag 23.11.2023 "Frucht trifft Kräuter und Gewürze" Dauer: 19 bis 20:30 Uhr Ort: Lenz-Schmiede, Kiefernweg 8, 9546 Bad Kleinkirchheim Kosten: […]

VORTRAG „Die Kraft der Farben und deren Wirkung“

Gasthof Jakelbauer Laas 24, Ferndorf, Kärnten, Österreich

VORTRAG "Die Kraft der Farben und deren Wirkung" Vortragende: Rosalinde Ramsenthaler, Stilberaterin & Yogatrainerin Jede Farbe hat eine spezielle Wirkung auf unsere Psyche und unseren Körper, denn jede Farbe besitzt eine für sie typische Wellenlänge und Energie, die sich auf unserem Körper überträgt. Im Zuge des Vortrages wird bei einer Teilnehmerin ihre persönliche Farbpalette ermittelt, […]

Weihnachtsdeko aus alten Büchern und Papier selber machen

Kräutergartenstüble Lustenau Schützengartenstraße 8, Lustenau, Vorarlberg, Österreich

Weihnachtsdeko aus alten Büchern und Papier selber machen mit Krista Eisenhofer Termin: Montag, 20.11.2023 Dauer: 18-21 Uhr Ort: Kräutergartenstüble Lustenau Kosten: FNL Mitglieder € 17,- / Nichtmitglieder € 20,- plus € 5,- Materialkosten Anmeldungen & Informationen: Krista Eisenhofer, Tel. 0699 816 64 850 email: e.krista6@yahoo.de

Kräuterweisheiten St. Pantaleon „HEILPFLANZENKRAFT & SONNENMEDIZIN“

„Gaudi-Wirt“ vormals Seestüberl Höllerersee Seeleitenstr. 17, St. Pantaleon, Salzburg, Österreich

HEILPFLANZENKRAFT & SONNENMEDIZIN Welche Kräfte verbergen sich in unseren heimischen Heilpflanzen? Wie können diese unseren Körper, unseren Geist und unsere Seele unterstützen? Wie weiß ich, welche Pflanze für mich am besten geeignet ist und welche Rolle spielt die Heilkraft der Sonne bei der Herstellung von Kräuterauszügen? Eine ganzheitliche Betrachtung und erstaunliche Erkenntnisse im Bereich der […]

KRÄUTERRUNDE IMST zum Thema: Gesunder Schlaf – Der Takt des Lebens bei Tag und Nacht!

Gasthof Traube, Karres Karres 3, Karres b. Imst, Tirol, Österreich

KRÄUTERRUNDE IMST zum Thema: Gesunder Schlaf - Der Takt des Lebens bei Tag und Nacht! Referent: Wolfgang Neururer, FNL- Kräuterexperte Gut schlafen und erfrischend aufwachen! Schlaf ist die goldene Kette,die die Gesundheit und unseren Körper zusammenhält. Kräuter und alte Hausmittel, die uns bei Schlafstörungen gut helfen können. Termin: Donnerstag, 23.11.2023 Dauer: 19 - 22 Uhr […]

Informationstreff Hallein

Kaffee Eckzimmer Winklerstr. 18, Hallein, Salzburg, Österreich

Informationstreff zum Erfahrungsaustausch rund um Gesundheit, Wohlbefinden & Volksheilkunde! „Der Kraft der Natur auf der Spur“ Termin: Freitag, 24.11.2023 Dauer: jeweils 16-18 Uhr Ort: Kaffee Eckzimmer, Winklerstr. 18, 5400 Hallein Informationen: Elfriede Zambelli, Tel. 0664/34 18 166, Email: elfi.zambelli@gmail.com

Erlebnisvortrag mit Workshop „Räuchern in den Alpen“

Kräutererbe Bacherhof in Nals Gebreidweg 10 A, Nals, Südtirol, Italien

Erlebnisvortrag mit Workshop "Räuchern in den Alpen" Vortragende: Mag. Michaela Thöni-Kohler Termin: Freitag, 24.11.2023 Dauer: 16 - 19 Uhr Ort: Kräutererbe Bacherhof in Nals Gebreidweg 10 A 39010 Nals Informationen: Dr. Jutta Tappeiner Ebner, FNL Kräuterexpertin & FNL Ortsleitung Tel. +39 333 8988 638, Email: bacherhof@gmail.com, www.kraeutererbe.info

Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede „Teekräuter und Teemischungen, Jahresabschluss 2023“

Kräuterschmiede Wetzleinsdorf Naglerner Straße 16, Wetzleinsdorf, Niederösterreich, Österreich

Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede Es sind alle Kräuterinteressierte Personen mit oder auch ohne Vorkenntnisse herzlich Willkommen. Wir werden viele Themen rund um Wildkräuter der Saison und Region besprechen, kennen lernen und teilweise Verarbeiten. Dazu erkläre ich allgemeine Tipps, die verschiedenen Wirkungen, Verarbeitungen und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter. Es wird immer ein Produkt gemeinsam hergestellt, welches jeder […]

Kräutertreff „Räuchern“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Räuchern" Der Kräutertreff findet jeden letzten Freitag im Monat von März bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Im Dezember genießen wir die Zeit der Stille und machen ein Pause. Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. Termin: Freitag, 24.11.2023 […]

Kräutertreff Imsterberg

Schnegg Hof Au 11, Imsterberg, Tirol, Österreich

Kräutertreff Imsterberg Ich lade herzlich zu einem gemütlichen Treffen, bei dem wir über die alten Hausmittel, Pflanzen und die Verwendung in der Volksheilkunde sprechen werden, auf meinem Hof ein. Das Treffen findet jeweils am letzten Montag im Monat statt. Termin: Montag, 27.11.2023 Dauer: 19-21 Uhr Ort: Schnegg Hof, Au 11, 6492 Imsterberg Informationen & Anmeldung: […]