Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Webinar am 12.06.2025: Heilpflanzen, Wunden, Narben & Citizen Science – Ihr Wissen zählt!

Juni 12|17:00 - 18:00

Webinar am 12.06.2025: Heilpflanzen, Wunden, Narben & Citizen Science – Ihr Wissen zählt!

Haben Sie schon einmal eine Wunde mit einer selbstgemachten Tinktur oder Salbe oder durch Auflegen einer Frischpflanze behandelt? Oder kennen Sie alte Hausmittel zur Narbenpflege? Dann suchen wir genau SIE für unser neues Citizen Science Projekt Flower Power!

Wissenschaftler:innen der Universitätsklinik für Dermatologie an der Medizinischen Universität Wien sind auf der Suche nach neuen Wirkstoffen für eine bessere Wundheilung und Narbenbildung, die im Labor auf ihre Wirksamkeit getestet werden sollen. Denn schlecht heilende Wunden sowie schmerzende oder wulstige Narben sind aufgrund fehlender Therapiemöglichkeiten nach wie vor nicht oder nur schwer behandelbar. Wir bitten Sie nun, uns bei der Forschung zu unterstützen: Wir möchten von Ihnen erfahren, ob und welche Heilpflanzen Sie bei Hautverletzungen und Narben verwenden – und woher Sie das Wissen darüber haben.

In einem spannenden Webinar erläutert Dr. Michael Mildner, Forscher auf dem Gebiet der Wundheilung und Narbenbildung und Leiter des Projekts, mehr über die faszinierende Welt der Haut: Wie ist sie aufgebaut, und was sind ihre Funktionen? Warum entstehen Narben und warum werden manche zu einem Problem? Und wie können wir die Wirkung von Heilpflanzen im Labor untersuchen?

Machen Sie mit und teilen Ihr Wissen über Heilpflanzen auch in unserer Online-Befragung und unterstützen Sie so das  wissenschaftliche Citizen Science Projekt zur Erforschung der Wundheilung und Narbenbildung. Hier geht´s zum Fragebogen: https://skinbiology.at/de/participate.html

Näheres dazu erfahren Sie auch im Webinar.

 

Jetzt anmelden und dabei sein:

Datum des Webinars: 12.06.2025

Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

Ort: Online (Link nach Anmeldung)

Anmeldung: https://skinbiology.at/de/index.html

Sollten Sie am Webinar nicht teilnehmen können: Dieses wird an dem 16.06.2025 auch unter www.skinbiology.at abrufbar sein.

Zum Projekt Flower Power

Das Forschungsprojekt Flower Power wird von Assoz.Prof. Dr. Michael Mildner geleitet und in Kooperation mit dem Verein Open Science – Lebenswissenschaften im Dialog von September 2024 bis August 2027 durchgeführt.

Weitere Kooperationspartner sind der Verein Freunde Naturgemäßer Lebensweise, vertreten durch Gerda Zipfelmayer, sowie die Volksschule Campus Gertrude Fröhlich-Sandner, die MS Staudingergasse (beide Schulen in Wien) und die Private HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn. Gefördert wird Flower Power vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, welches im Rahmen des Forschungsförderungsprogramms Sparkling Science 2.0 die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Schulen sowie Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus stellt.

Im Zentrum der Forschung steht die Entwicklung eines Narbenmodells, das als Ersatz für Tierversuche dienen und diese in Zukunft signifikant reduzieren soll. Diese Modelle werden unter Verwendung verschiedener für die Narbenbildung wichtiger Zelltypen hergestellt und können dazu genutzt werden, neue Therapiemöglichkeiten in der Zellkultur zu testen.

Weitere Informationen über das Projekt Flower Power finden Sie hier: https://skinbiology.at/de/projects.html

Details

Datum:
Juni 12
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

FNL Zentrale

Veranstaltungsort

Online Zoom Link laut Anmeldung
Österreich Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Details

Datum:
Juni 12
Zeit:
17:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

FNL Zentrale

Veranstaltungsort

Online Zoom Link laut Anmeldung
Österreich Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden