
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2021
Kräutertreff Vortrag: Heilsames Räuchern im Frühling & Infonachmittag für den FNL Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni
Kräutertreff Vortrag: Heilsames Räuchern im Frühling & Infonachmittag für den FNL Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni Referentin: Margot Fuchs, Referentin der FNL Kräuterakademie Räuchern ist nicht nur in den Raunächten populär und wirksam. Auch im Frühling ist die Wirkung von kraftvoll reinigend bis sinnlich & inspirierend. Wir nehmen die heimischen Pflanzen unter die Lupe und entdecken, welch spannenden Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen. Im Anschluss erzähle ich euch gern mehr über die Ausbildung beim FNL zum/zur dipl. FNL Kräuterexperten/in nach Ignaz Schlifni…
Mehr erfahren »Online Seminar „Blütenessenzen der neuen Zeit!“
Online Seminar "Blütenessenzen der neuen Zeit!" Spezielle Mischung für die JETZT-Zeit! Teilnahme ausschließlich live. Termin: Samstag, 27.03.2021 Dauer: 14 - ca. 15.30 Uhr Ort: Online via ZOOM, den Link bekommst du nach der Anmeldung per Mail zugeschickt! Anmeldung: bitte bis 26.03.2021 per Mail Kosten: € 28,- inkl. einer besprochenen speziellen Bachblüte für die neue Zeit (wird per Post zugesandt) Informationen & Anmeldung: Maria Tamegger, FNL Landesleitung Unterkärnten tamegger.wellnesshome@aon.at; www.schulefürlebensmentoren.at
Mehr erfahren »April 2021
ABSAGE Kräutertreff VORTRAG Über die richtige Einnahme von Arzneimitteln (nicht nur Pflanzlichen) und Nahrungsergänzungsmitteln
ABSAGE Kräutertreff VORTRAG Über die richtige Einnahme von Arzneimitteln (nicht nur Pflanzlichen) und Nahrungsergänzungsmitteln Wir klären die Fragen: WANN - WIE - WOMIT! Vortragende: Mag. Kornelia Seiwald Termin: Donnerstag, 01. April 2021 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Ya Cafe, Jadorf 20, 5431 Kuchl, Österreich Der Informationstreff findet immer am ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt. Jeder ist herzlich willkommen! Informationen: Zambelli Elfriede FNL Landesleitung Salzburg Tel.:0664/3418166 Email: elfi.zambelli@gmail.com
Mehr erfahren »ABSAGE Workshop: Knospen – Kraftpakete für unsere Gesundheit
Workshop: Knospen - Kraftpakete für unsere Gesundheit Wir sammeln gemeinsam verschiedene Knospen und stellen daraus Produkte her. (Kospensalz, Oxymel, Salben, usw.) 2. Termin: Freitag: 09.04.2021, 17:00 Uhr Ort: Gartenwerkstatt Luise Kern, Rötsch 48, Obdach Information und Anmeldung: Luise Kern, FNL-Kräuterexpertin und FNL-Stützpunktleiterin Tel: 0664 739 54 501 oder E-Mail: kern_family@aon.at
Mehr erfahren »VERSCHOBEN FNL Kräutertreff „Grundlagen des Räuchern und die wichtigsten Räucherpflanzen“
VERSCHOBEN FNL Kräutertreff "Grundlagen des Räuchern und die wichtigsten Räucherpflanzen" NEUER TERMIN WIRD ENDE APRIL BEKANNTGEGEBEN! Alter Brauch neu entdeckt! Menschen früher wie heute räuchern, um durch die wohltuenden Gerüche, Erleichterung an Leib und Seele zu erfahren. Räuchern wirkt reinigend, schützend und klärend. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Räucherns, lernen verschiedene Materialien kennen und unterhalten uns über Anwendungsmöglichkeiten und die wichtigsten Räucherpflanzen und ihre Wirkung. Termin: Mittwoch, 07. April 2021 Beginn: 18.30 Uhr Ort: 8073 Feldkirchen bei Graz…
Mehr erfahren »ABSAGE Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim „Knospen kennenlernen und Verarbeitungstipps“
ABSAGE Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim "Knospen kennenlernen und Verarbeitungstipps" Ein Kräutertreff zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher, Knospen, Wild-, Heil- & Gartenkräutern. Bei den monatlichen Treffen u. Kräuterspaziergängen mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung. Termine: Samstag, 10. April 2021 Dauer: 14-16 Uhr Treffpunkt: Katzling, gegenüber Gasthaus Fritz / Katzlinger Wirt Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter treffen wir uns entweder in meiner Gartenlaube oder beim Katzlinger-Wirt. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme! INFORMATIONEN Hrebicek Erna, FNL Stützpunktleitung & FNL…
Mehr erfahren »Kräuterstammtisch im Salettl „Wachstücher selbst herstellen“
Kräuterstammtisch im Salettl "Wachstücher selbst herstellen" mit Ilse Um 19 Uhr starten wir mit einer kurzen Kräutergartenführung (April bis Oktober) und besprechen dann das Thema des Kräutertreffs Termin: Dienstag, 13.04.2021 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, Tel.07233/6563 mahringermarianne@gmail.com
Mehr erfahren »Kräutergartenführung zum Thema „Ansätze mit frischen Kräutern für die Hausapotheke“
Kräutergartenführung zum Thema "Ansätze mit frischen Kräutern für die Hausapotheke" Mit Margrit Hofer Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die aktuellen Corona Bestimmungen es erlauben! Änderungen bzw. Absage werden auf der Homepage www.kraeutergarten-lustenau.com bekanntgegeben. Termin: Mittwoch, 14.04. 2021 Beginn: 18:00 Uhr Ort: FNL Kräutergarten Lustenau Informationen & Anmeldung: Margrit Hofer, FNL Ortsleitung Tel. 0650 23 28 678 oder hofer.margrit@outlook.com
Mehr erfahren »VORTRAG „Ayurveda – Wissen vom Leben“
VORTRAG "Ayurveda - Wissen vom Leben" Referentin: Malini, unsere Freundin aus Indien Ernährung - Gesundheit - Lebensfreude Ayurveda, eine 5.000 Jahre alte Wissenschaft in der heutigen Zeit. Wie kann man es im täglichen Leben integrieren? Termin: Donnerstag, 15. April 2021 Beginn: 19 Uhr Ort: Hofladen Sommeregger 9800 Spittal, St. Peter 19 Kosten: FNL-Mitgl. € 8,-- Interessierte € 12,-- Plus ev. Materialkosten ANMELDUNG UNBEDINGT NOTWENDIG Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email: h.auwi@gmx.at INFORMATIONEN: Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email:…
Mehr erfahren »ONLINE VORTRAG „Knospen als Heilmittel!“
ONLINE VORTRAG "Knospen als Heilmittel!" Vortragende: Christine Spazier, FNL Landesleitung Oberkärnten, FNL Kräuterexpertin, www.kraeuterspatz.at Der junge Spross lateinisch "GEMMO" ist noch von der Schutzhülle umhüllt, und doch steckt in der Knospe schon die ganze Energie des Baumes oder Strauches. Erfahren Sie wie man ein Gemmomazerat selbst herstellen können und wie diese angewendet werden. Im speziellen für das Immunsystem. Termin: Donnerstag, 15. April 2021 Beginn: 18.00 Uhr Ort: ONLINE - ZOOM Kosten: € 6,- für FNL Mitglieder / € 8,- alle…
Mehr erfahren »