
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Kräuterwanderung & Kräutertreff „Brennnessel – Kraut der Reinigung und Stärkung“ in St. Marien
Kräuterwanderung & Kräutertreff "Brennnessel - Kraut der Reinigung und Stärkung" in St. Marien Termin: Montag, 09. Mai 2022 Beginn: 17 Uhr Wanderung 19 Uhr Kräutertreff "Brennnessel - Kraut der Reinigung und Stärkung" Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heide Ruf, FNL Ortleitung 4502 St. Marien Tel. 07227 8566 / 0699 81423552 Email: adelheid.ruf@gmx.net
Erfahren Sie mehr »FNL Kräuterspaziergang im Frühjahr
FNL Kräuterspaziergang im Frühjahr Erkennen – Bestimmen - Besprechen Diese Kräuterwanderungen sollen ein Treffpunkt für alle Naturfreunde und Kräuterinteressierte sein. Bei leichten Wanderungen werden Wildkräuter entdeckt, genau bestimmt und über ihre Verwendung gesprochen. Der Termin entfallen nur bei ausgesprochen schlechtem Wetter, bitte wetterfeste Kleidung anziehen und Regenschutz mitnehmen. Termin: Dienstag, 10.05.2022 Dauer: 8.30 Uhr - 11 Uhr Treffpunkt: 8.30 Uhr Schmutzerhaus Mörtschach, 9842 Mörtschach 11 Kosten: freiwillige Spende Bitte um rechtzeitige Anmeldung! Informationen & Anmeldung: Martina Lackner, FNL Stützpunktleitung Mörtschach…
Erfahren Sie mehr »FNL Kräuterstammtisch im Salettl des Kräutergarten Bad Mühllacken „Pflanzentausch“
FNL Kräuterstammtisch im Salettl des Kräutergarten Bad Mühllacken "Pflanzentausch" Um 19 Uhr Kräutergartenführung und anschließend der jeweilige Vortrag. Wir treffen uns immer am 2 Dienstag im Monat um 19 Uhr im Kräutergarten-Salettl, jedes Treffen steht unter einem bestimmten Thema. Termin: Dienstag, 10.05.2022 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau Die geltenden Corona-Bestimmungen sind einzuhalten - keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, Tel.07233/6563 mahringermarianne@gmail.com
Erfahren Sie mehr »Kräuter-Rundgänge Murau 2022
Kräuter-Rundgänge Murau 2022 Kräuter entdecken, bestimmen und besprechen ... Vortragende: Gertrude Kralik, FNL Kräuterexpertin Gemeinsam werden wir die Pflanzenwelt erforschen und die Wildpflanzen in Bezug auf kulinarischen & gesundheitlichen Gebrauch besprechen. Staunt wie viel Heilsames sich in unserer Natur verbirgt! Termine: Donnerstag, 12. Mai 2022 Donnerstag, 09. Juni 2022 Donnerstag, 14. Juli 2022 Donnerstag, 11. August 2022 Donnerstag, 08. Sept. 2022 Dauer: jeweils von 9-11 Uhr Treffpunkt: Römersiedlung 301 8850 Murau Kosten: FNL-Mitglieder € 8.-, alle anderen Interessierten € 10.-…
Erfahren Sie mehr »Kräuterstammtisch Lavanttal „Pflanzen- und Samentausch“
Kräuterstammtisch Lavanttal "Pflanzen- und Samentausch" Der Stammtisch soll ein regelmäßiges Treffen für Menschen sein, die sich für die Natur und Pflanzen interessierten. Gleichgesinnte können hier ihr Wissen weitergeben und Erfahrungen austauschen. Für Jung und Alt, für erfahrene Kräuterwissende, für praktizierende Naturmenschen und Alle die mehr von der Natur- und Pflanzenwelt in der näheren Umgebung erfahren möchten. Das Treffen findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und hat jedes Mal ein anderes Thema. Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022 Beginn: 16 Uhr…
Erfahren Sie mehr »Workshop „Salben-Rühren“
Workshop "Salben-Rühren" mit Margrit Hofer Termin: Donnerstag, 12.5.2022 Dauer: 18-20 Uhr Ort: Kräutergartenstüble Lustenau Kosten: FNL-Mitglieder € 20,- / Nichtmitglieder € 25,- plus Materialkosten € 20,- Info und Anmeldung: Margrit Hofer, 0650 23 28 678, hofer.margrit@outlook.com
Erfahren Sie mehr »Webinar von Paracelsus bis Bach „Pfingstrose & heimische Moose“
Webinar von Paracelsus bis Bach "Pfingstrose & heimische Moose" mit Claudia Maurer, Heilpraktikerin nach deutschem Recht Pflanzen begleiten die Menschheit seit Anbeginn als Helfer und Heiler. Der Weg von Pfingstrose und heimische Moose durch die Naturheilkunde und ihre Bedeutung in den verschiedenen traditionellen Therapien wird beleuchtet. Was hatten Paracelsus, Hildegard von Bingen, Samuel Hahnemann oder Edward Bach zu diesen Pflanzen zu sagen? Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022 Dauer: 19-20.30 Uhr Ort: Online - mittels Zoom Kosten: FNL-Mitgl. € 15,-- Interessierte…
Erfahren Sie mehr »Hausapotheke „Die Kraft der Tinkturen“
Hausapotheke "Die Kraft der Tinkturen" Mit Irene Hechenberger Irene hat schon jahrelange Erfahrung, damit sich mit natürlichen Mitteln selbst zu helfen. Ein großes Thema sind die Tinkturen. Sie sind sehr einfach zubereitet und danach das Jahr und noch länger verfügbar. Irene teilt ihr Wissen mit uns! Tauche ein in die faszinierende Welt der Kräuterheilkunde! Termin: Freitag 13. Mai 2022 von 14.30 – 17.30 Uhr Ort: FNL Kräutergarten Zoggler Garten Oanfoch&Natürlich Am Zoggler I-39040 Tramin / Südtirol Preis pro Person: €…
Erfahren Sie mehr »Wildkräuter-Wanderung
Kräuterwanderung "Wildkräuter" mit Erika Leopold und Doris Malina Neuhold Erfahre Wissenswertes über die Heilpflanzen in deiner Umgebung und über die Verwendungen in der Hausapotheke & Kräuterküche! Termin: Freitag, 13. Mai 2022 Dauer: 15 - 18 Uhr Treffpunkt: 15 Uhr Parkplatz am Sportplatz 8323 St. Marein b. Graz Kosten: € 12,- für FNL Mitglieder / € 15,- für alle anderen Interessierten Anmeldung bitte bis spätestens 11. Mai 2022 Informationen & Anmeldungen: Erika Leopold, FNL Ortsleitung email: e.leopold@gmx.at oder Tel. 0676 690…
Erfahren Sie mehr »Die 12 Negativen Programme unseres Unterbewusstseins sowie Ängste und deren Umpolarisierung
Die 12 Negativen Programme unseres Unterbewusstseins sowie Ängste und deren Umpolarisierung Vortragender: Gerhard Schossmaier, Referent der FNL Kräuterakademie Wie kann ich negative Gefühle und Emotionen loswerden. Welche Möglichkeiten gibt es diese negativen Programme in positives Denken umzuwandeln. Termin: Freitag, 13. Mai 2022 Beginn: 18 Uhr Ort: Bistro Piel8tal Kletterzentrum Brüder Teich Str. 28a 3205 Weinburg Kosten: Für FNL Mitglieder € 10,- Alle anderen Interessierten € 12,- Infos & Anmeldung: Christa Janker, FNL Ortsleitung & FNL Kräuterexpertin, Tel. 0664 10 39…
Erfahren Sie mehr »ERÖFFNUNGSFEIER im Kräutergarten Bockfließ
ERÖFFNUNGSFEIER im Kräutergarten Bockfließ Wir laden ein zu Begegnung im neuen Kräutergarten - genaues Programm folgt Termin: Samstag, 14. Mai 2022 Beginn: 14.00 Uhr Ort: FNL Krätuergarten Bockfließ Am Platz 2 2213 Bockfliess Informationen: Claudia Wurmitzer, FNL Kräuterexpertin & Krätuergarten Tel.: 0676/73 43 017 E-Mail: daswildegruen@a1.net
Erfahren Sie mehr »Kräutertag in der Keltenwelt Frög mit Kräuter- & Jungpflanzenmarkt
Kräutertag in der Keltenwelt Frög mit Kräuter- & Jungpflanzenmarkt Alles rund ums Kräuterwissen, Volksheilkunde und Hausmittel! Treffen mit KräuterexpertInnen für den Wissensaustausch am Frühlingsmarktl mit heimischen Produkten, Kunsthandwerk usw. und zwei interessante Vorträge genießen. 11:00 Uhr Vortrag Silvia Seisenbacher „Erlaube dir mehr Leichtigkeit und genieße Lebensfreude pur“ 14:00 Uhr Vortrag Katharina Schwager und Karin Schaller „Die Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten von Effektiven Mikroorganismen“ Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Termin: Sonntag, 15. Mai 2022 Dauer: 10 - 17 Uhr Ort:…
Erfahren Sie mehr »Kräuterstammtisch „KRÄUTERWANDERUNG“
KRÄUTERSTAMMTISCH "KRÄUTERWANDERUNG" Der FNL-Kräuterstammtisch ist für einen regen Austausch zu allen Kräuterthemen, gemeinsamen Arbeiten mit Kräutern und Heilmittelherstellung da. Der FNL - Freunde Naturgemäßer Lebensweise www.fnl.at ist Schirmherr der Stammtische. Wir wollen die neue Saison mit einer Kräuterwanderung rund um Thaining eröffnen! Wir gehen gemütlich etwa zwei bis drei Stunden und schauen uns an, was schon alles wächst und blüht. Bei ganz schlechtem Wetter findet der Stammtisch drinnen statt! Ansonsten bitte passende Kleidung und Schuhwerk für alle Wetterlagen anziehen und…
Erfahren Sie mehr »Die Jahreskreisfeste im Kräutergarten Zoggler/Tramin
Die Jahreskreisfeste im Kräutergarten Zoggler/Tramin Acht Anlässe, das Leben zu feiern und wieder im Einklang mit der Natur zu leben! Die Tradition rund um den Jahreskreis und die Jahreskreisfeste führt uns zurück zu den Kelten und Germanen und ist eine wundervolle Möglichkeit mit der Natur im Einklang zu leben und zu feiern. Unsere Ahnen verehrten und feierten die große Muttergöttin und taten dies in Form von Ritualen und Zeremonien. Jedes Jahreskreisfest ist einer Jahreszeit zugeordnet und hat seine eigenen Rituale.…
Erfahren Sie mehr »Kräuterspaziergang „Natur genießen & Pflanzenvielfalt entdecken“
Kräuterspaziergang "Natur genießen & Pflanzenvielfalt entdecken" mit den FNL Kräuterexpertinnen Evelinde & Maria Gemeinsam wollen wir die Kräuter in unserer Umgebung entdecken, erfahren mehr über ihre besonderen Eigenschaften und erhalten einige Tipps und Anregungen, wie wir unsere heimischen Kräuter für unsere Gesundheit & in der Küche nutzen können. Zum Abschluss werden wir wieder ein wenig verkosten! Termin: Montag, 16.05.2022 Treffpunkt: 18.00 Uhr Parkplatz Burgbau St. Veiter Str. 30 9360 Friesach Kosten: € 10,- FNL Mitglieder € 15,- für alle anderen…
Erfahren Sie mehr »Kräutergartenführung am Rheindamm Lustenau
Kräutergartenführung am Rheindamm Lustenau mit Marianne Fischer Termin: Dienstag, 17.5.2022 Dauer: 16-18 Uhr Treffpunkt: Kräutergarten Lustenau Kosten: FNL-Mitglieder € 12,- / Nichtmitglieder € 17,- Info und Anmeldung: Margrit Hofer, 0650 23 28 678, hofer.margrit@outlook.com
Erfahren Sie mehr »Kochkurs in der Ölmühle Fandler in Pöllau
Kochkurs in der Ölmühle Fandler in Pöllau Frühlingsküche mit regionalen Spezialitäten. Gemeinsam köstliche Speisen zubereiten und verspeisen. Kleine Betriebsvorstellung und Einkaufsmöglichkeiten zu Spezialpreisen (-10%) Es gibt ein sehr interessantes Menü, dass von der Fa. Fandler zubereitet wird: Blattsalate vom Baum, Strauch und Wiese mit Bratkartoffeln und Leinöl, Brennessel-Kräuter Cremesuppe mit Hanföl, Bunte Garden-Focaccia, Hopfensprossen-Giersch Nudelpfanne mit Walnussöl, Joghurteis mit Rhabarber und Zwetschkenkernöl. Es gibt noch freie Plätze - melde dich schnell an. Termin: Dienstag, 17.Mai 2022 Dauer: 17.00 bis 20…
Erfahren Sie mehr »VORTRAG „Stabil in den Wandel der Zeit“
VORTRAG "Stabil in den Wandel der Zeit" Vortragender: Mag. Franz Steiner Termin: Dienstag, 17. Mai 2022 Beginn: 18 Uhr Ort: Gasthaus Seitner, Villacher Str. 11, 9560 Feldkirchen Kosten: Um freiwillige Spende wird gebeten! INFORMATIONEN Itta Klettenhammer FNL Ortsleiterin, Tel. 0316 / 694 669 Christa Regenfelder, FNL Ortsleitung Stellvertr., 0676/531 81 13 Ich freue mich, wenn Sie die Einladung annehmen und Freunde & Bekannte mitbringen!
Erfahren Sie mehr »VORTRAG „Aromatherapie in der Frauenheilkunde“
VORTRAG "Aromatherapie in der Frauenheilkunde" Vortragende: Gabi Kerber-Baumgartner Termine: Dienstag, 17.05.2022 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at
Erfahren Sie mehr »Kräutertreff Unterweitersdorf „2 Pflanzen für die Frauengesundheit“
Kräutertreff Unterweitersdorf "2 Pflanzen für die Frauengesundheit" Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022 Beginn: 18.00 Uhr Ort: Siedlervereinshaus 4213 Unterweitersdorf INFORMATIONEN & ANMELDUNG Eva Huemer, FNL-Stützpunktleitung und FNL Kräuterexpertin Tel.: 07235 / 64060 (Abends)
Erfahren Sie mehr »VORTRAG Wenn die „ANGST“ das Leben blockiert!
VORTRAG Wenn die „ANGST“ das Leben blockiert! Vortragender: Aowen Britta Tanzer, Schamanin, Geistheilerin Mit zunehmenden Erfahrungen, die wir im Leben machen, steigt die Angst in uns. Ob Einsamkeit, Leben, Tod, Ablehnung, die Angst hat viele verschiedene Gesichter. In dem Vortrag erfahren wir, was uns im Leben blockiert und wie wir aus der Angst kommen. Britta erzählt aus der Sicht der Schamanen. Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Gasthaus Jakelbauer Laas 24 9702 Ferndorf KOSTEN € 10,-…
Erfahren Sie mehr »Hydrolate, Kräuter Destillieren und mehr, …
Hydrolate, Kräuter Destillieren und mehr, … Dieser Kurs entführt Dich in die Welt der Düfte. Die Kräuter können vielseitig angewendet werden. Eine Methode sind die die ätherischen Öle und Hydrolate. Im Kurs gibt es eine Einführung in die Theorie und Praxis von der Destillation von Kräutern und wie man diese verwenden kann. Wir destillieren zusammen ein Kraut, so kann jeder den Zauber der Destillation miterleben. Jeder Teilnehmer bekommt zum Schluss 3 verschiedene Hydrolate nach Wahl mit nach Hause. Dieser Kurs…
Erfahren Sie mehr »Kräuter-Spaziergang in der unberührten Natur der Wimitz
Kräuter-Spaziergang in der unberührten Natur der Wimitz Liebe Kräuter- und Naturfreunde! Wenn ihr Interesse habt mit uns: * Die einzigartige Natur der Inneren Wimitz zu erkunden * Wissenswertes über die jeweiligen Kräuter zu erfahren und diese auch gemeinsam zu bestimmen * den Nachmittag dann wieder bei einer kleinen Kräuterjause ausklingen zu lassen dann freuen wir uns über eure Anmeldung. Wir treffen uns beim Gasthof „Zum Kramer“ und fahren gemeinsam in die Innere Wimitz. Gutes Schuhwerk und Regenbekleidung bitte unbedingt mitnehmen!…
Erfahren Sie mehr »FNL Kräuter-Stammtisch Gurk-Pisweg „Kräuterspaziergang durch die unberührte Natur der Wimitz“
FNL Kräuter-Stammtisch Gurk-Pisweg "Kräuterspaziergang durch die unberührte Natur der Wimitz" Termin: Freitag, 20.05.2022 Beginn: ab 15 Uhr Treffpunkt: Gasthof „Zum Kramer“ Pisweg 2 9342 Gurk Anmeldung: bitte unbedingt bis Mittwoch, 18.05.2022 INFORMATION & ANMELDUNG Fischinger Susanne, Tel. 0680 1540215 oder Daniela Robinig, Tel. 0664 4544597 FNL Stützpunktleitung & FNL Kräuterexpertinnen Gerne kannst du interessierte Freunde und Bekannte einladen und mitbringen. Eine FNL-Mitgliedschaft ist keine Teilnahme-voraussetzung! Die Veranstaltung wird unter den geltenden COVID-Maßnahmen abgehalten
Erfahren Sie mehr »Gartenstammtisch zum Thema: Lust auf frisches Grün?
Gartenstammtisch zum Thema: Lust auf frisches Grün? Smoothies und Pestos aus Frühlingskräutern mit Martha Zach - max. 9 TN Termin: Freitag, 20. Mai 2022 Beginn: 15 Uhr Ort: Naturparkhaus FNL Jesuitengarten, 8961 Sölk Infos & Anmeldung: Martha Zach, Tel. 03685 23774, Email: marthazach@yahoo.de Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und einen regen Austausch mit allen Kräuterfreunden und jenen, die es noch werden wollen!
Erfahren Sie mehr »Kräuterwanderungen im Zillertal
Kräuterwanderungen „So schön und heilsam ist unsere Heimat!“ Bei leichten Wanderungen werden Wildkräuter in der Umgebung entdeckt, genau bestimmt und über ihre Verwendung gesprochen. Die Termine entfallen nur bei ausgesprochen schlechtem Wetter, bitte wetterfeste Kleidung anziehen und Regenschutz mitnehmen. Bitte um telefonische Anmeldung Tel. 0664/91 222 99 - da die Teilnehmerzahl begrenzt ist! Termine: Sa., 21. Mai 2022 Sa., 11. Juni 2022 Dauer: ca. 1 - 2 Stunden Treffpunkt: 14 Uhr Pairfeld 34, 6264 Fügenberg / Zillertal Kosten: € 10,- bis…
Erfahren Sie mehr »Kräutergartenführung mit Sonderthema (ev. Lindenblüten, Holunder …)
Kräutergartenführung mit Sonderthema (ev. Lindenblüten, Holunder …) mit Margrit Hofer Termin: Dienstag, 24.5.2022 Dauer: 18-19 Uhr Ort: Kräutergarten Lustenau Kosten: FNL-Mitglieder € 5,- / Nichtmitglieder € 7,- Info und Anmeldung: Margrit Hofer, 0650 23 28 678, hofer.margrit@outlook.com
Erfahren Sie mehr »Kreative Erlebnisse für Kräuterzwerge im Heilkräutergarten Klaffer
Kreative Erlebnisse für Kräuterzwerge im Heilkräutergarten Klaffer ReferentIn/en: Heilkräutergartenteam + Kulturverein Klaffer Mit Kindern den Heilkräutergarten im Frühling kreativ erleben. Heute wird mit Naturmaterial gebastelt, gesungen und getanzt. Möglichkeit im Lehmbackofen des Bio-Heilkräutergartens Kräuterbrötchen zu backen. Termin: Mittwoch, 25. Mai 2022 Dauer: 15:00 -17:00 Uhr Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer a. H. Kosten: 6,00 €, Kinder frei, für Mitglieder 3,00 € Keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Bio-Heilkrätuergarten Klaffer am Hochficht E-mail: kontakt@heilkraeutergarten.at / Tel. 0670 50 53 100 oder…
Erfahren Sie mehr »Kräutertreff „Wildkräuter in der Küche“
Kräutertreff "Wildkräuter in der Küche" Welche Kräuter kann man direkt im eigenen Garten pflücken und in der Küche verwenden! Termin: Mittwoch, 25.05.2022 Beginn: 18:30 Uhr Ort: im Garten, Wagnitzstraße 25, 8073 Feldkirchen bei Graz Kosten: € 8,- FNL Mitglieder / € 10,- für alle anderen Interessierten Anmeldung: Bitte um rechtzeitige Anmeldung – die Plätze sind begrenzt. INFORMATIONEN & ANMELDUNG Monika Barth-Golser FNL Ortsleitung & FNL Kräuterexpertin Tel.: +43 (0) 664 88 79 57 33, email: monika.barthgolser@gmail.com Ich freue mich auf…
Erfahren Sie mehr »Kräuterwanderung „Wildpflanzen auf dem Speiseplan“ mit Verköstigung
Kräuterwanderung "Wildpflanzen auf dem Speiseplan" mit Verköstigung mit Barbara Rein Bitte gutes Schuhwerk, Getränk und Schreibzeug mitbringen. Termin: Freitag, 27.5.2022 Dauer: 14-16 Uhr Treffpunkt: Bushaltestelle Bödele Kosten: pro Person € 15,- Info und Anmeldung: Margrit Hofer, 0650 23 28 678, hofer.margrit@outlook.com
Erfahren Sie mehr »