FNL Kräutertreff Kräuterwanderungen auf Anfrage mit Margit Schlintl Bei einer Kräuter-Erkundungswanderung entdecken wir die Pflanzenvielfalt in deiner Umgebung oder an deinem Lieblingsort. Die Pflanzen, die dich umgeben, besitzen oft ein enormes Potenzial für dein Wohlbefinden. Alternativ können wir gemeinsam die Kräuter auf der Dreifaltigkeit am Gray erkunden. Es ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. […]
FNL Kräutergarten-Führungen Fuschl am See Ab 16. Mai 2025 bis 30. September 2025 ist der Kräutergarten wieder jeden Dienstag und Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit werden Führungen durch den Kräutergarten gemacht. Infos zum FNL Kräutergarten Fuschl findest du hier Informationen Sophie Brandstätter FNL Kräutergarten Fuschl am See Tel. 0676 70 […]
FNL-Kräutertreff: Kräuterspaziergänge zu Kraftplätzen Referentin: Margot Fuchs, Referentin der FNL Kräuterakademie Entdecke die geheimnisvolle Welt der Kräuter! Tauche mit mir ein in die faszinierende Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt. Gemeinsam erkunden wir die spannenden Kräuter am Wegesrand, entdecken ihre vielfältigen Heilkräfte und teilen altes sowie neues Wissen rund um ihre Nutzung. Dieser Ausflug ist mehr als […]
FNL Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim Kräuterspaziergang Früchte draußen in der Natur Ein Kräutertreff zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher, Knospen, Wild-, Heil- & Gartenkräutern. Bei den monatlichen Treffen u. Kräuterspaziergängen mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung. Termin: Montag, 01.09.2025 Dauer: 9 – 11 Uhr Treffpunkt: Katzling / Parkplatz Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter treffen […]
FNL Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim Kräuterspaziergang Früchte draußen in der Natur Ein Kräutertreff zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher, Knospen, Wild-, Heil- & Gartenkräutern. Bei den monatlichen Treffen u. Kräuterspaziergängen mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung. Termin: Montag, 01.09.2025 Dauer: 17 – 19 Uhr Treffpunkt: Katzling / Parkplatz Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter treffen […]
FNL Kräutertreff: Workshop „Früchte u. Beeren“ In Vergessenheit geratenes Wildobst für unsere Gesundheit nutzen! Bei diesen Workshop werden wir verschiedene Beeren und Früchte besprechen und verarbeiten. Termin: Dienstag, 02.09.2025 oder Freitag, 05.09.2025 Treffpunkt: 17:00 Uhr Gartenwerkstatt Luise Kern, Rötsch 48, 8742 Obdach Bitte um Anmeldung! Information und Anmeldung: Luise Kern, FNL-Kräuterexpertin und FNL-Ortsleiterin Tel: 0664 […]
FNL Kräutertreff: Kräuterwanderungen Osttirol 2025 Diese Kräuterwanderungen sollen ein Treffpunkt für alle FNL-Mitglieder und solche, die es noch werden wollen, sein. Gemeinsam werden bei leichten Wanderungen Pflanzen (wieder)entdeckt, bestimmt und über ihre Verwendung gesprochen. Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Entdecken und Bestimmen - so können sowohl Absolventen des "Volksheilkundlichen Kräuterkurses nach Ignaz Schlifni" ihr Wissen […]
FNL Kräutertreff Truden "Gemeinsam durchs Jahresrad" Gemeinsam gehen wir durch dieses Kräuterjahr, lernen Pflanzen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen und erfahren allerhand zu deren Verwendung. Wir lernen verschiedene Bräuche im und zum Jahreskreislauf kennen und bereiten zusammen viele verschiedene Kräutergutelen zu. Begrenzte Teilnehmerzahl mind. 5 - max. 8 Termine: Donnerstag, 04. Sept.2025 - […]
FNL Kräutertreff Ursprung „Mit Oxymel durch das ganze Jahr" Die Ortsgruppe Zum Ursprung der Kräuter trifft sich regelmäßig um Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu erweitern. Im September sprechen wir über das Oxymel: Oxymel ist ein Elixier aus Honig und Essig und wird seit ca. 3000 Jahren als Immunsystem stärkendes Heilmittel eingesetzt und geschätzt. Termine: DO, […]
FNL Kräutertreff: Workshop "Tinktur, Essenz und Quintessenz" mit Christian Baumgartner ausgewählte Grundhandgriffe der hermetischen Kunst - Vertiefender Nachmittag. Einige praktische Grundlagen in der Spagyrik- Trennung, Reinigung und Zusammenführung der drei Philosophischen Prinzipien Termin: Freitag 5. September 2025 Beginn: 14 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Kosten: Material + Energie Ausgleich: € 30,- Anmeldung unbedingt […]
„Achtsamer & Resilienter mit der Kraft der Natur“ - abgesagt - *** Workshop mit Mag.a. Kathrin Sowa-Mörtl *** In diesem Workshop erwartet dich zu Beginn ein kurzer theoretischer Input: Was ist Waldbaden? Woher kommt es? Wie wirkt es? Wie kann es als eine Strategie der Gesundheitsvorsorge- Burnoutprävention genutzt werden? Wie kann ich als Mensch mein Leben im […]
WORKSHOP Basiszubereitung für „Meine Grüne Hausapotheke“ *** mit Eva Tragner Erfahre mehr zu den Basisrezepten für deine selbstgemachte Hausapotheke. Vor Ort werden Zubereitungen wie eine Tinktur, Salzverreibung, Soletinktur, Oxymel, Kräuterwein, Medizinalessig, ein Ölauszug sowie eine Salbe erklärt, gezeigt, verkostet bzw. die hergestellten Schätze mit nachhause genommen. Termin: Samstag, 06. September 2025 10:00 bis 16:00 Uhr […]
FNL Kräutertreff Wild- & Heilkräuter – Wanderungen im Naturpark Leiser Berge Gemeinsam erkunden wir den Garten der Natur um Heil- und Wildkräuter kennen zu lernen, die in keiner Haus- und Reiseapotheke fehlen sollten. Dazu erkläre ich Ihnen allgemeine Tipps, die verschiedenen Wirkungen, Verarbeitungs- und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter. Zum Abschluss gibt es das reichhaltige Skript und […]
FNL Kräutertreff: Kräuterwanderungen Neuzeug 2025 Die Kräuterwanderungen bieten FNL-Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, Pflanzen zu entdecken, zu erkennen und über ihre Bedeutung in der Volksheilkunde zu sprechen. Bitte anmelden! Termine: 08.09., 16.00 Uhr - Kräuterwanderung 13.10., 16.00 Uhr - Kräuterwanderung 10.11., 16.00 Uhr - Vortrag Erkältungszeit Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben - Begr. Teilnehmerzahl Kosten: […]
FNL Kräutertreff: Workshop Räuchern mit heimischen Pflanzenmaterial Termine: immer Dienstags, 09.09., 16.09., 23.09. und 30.09.2025 jeweils von 15.30 Dauer: jeweils von 15.30 bis 18.00 Uhr Ort: I-39040 Gasteig/Ratschings Referentin, Infos und Anmeldung: Christine Reichsigl, FNL-Kräuterexpertin, Phytopraktikerin und Kräuterpädagogin Tel. +39 3492951505
FNL Kräutertreff „Heil- und Vitalpilze“ mit Monika und Hermann Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Termin: Dienstag, 09.09.2025 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl / Curhaus Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, FNL Kräuterexpertin Andrea Skala, Kräuterpädagogin, 0680 233 82 39
Kräuter-Rundgänge Murau 2025 Kräuter entdecken, bestimmen und besprechen ... Vortragende: Gertrude Kralik, FNL Kräuterexpertin Gemeinsam werden wir die Pflanzenwelt erforschen und die Wildpflanzen in Bezug auf kulinarischen & gesundheitlichen Gebrauch besprechen. Staunt wie viel Heilsames sich in unserer Natur verbirgt! Termin: Donnerstag, 11. September 2025 Dauer: 9-11 Uhr Treffpunkt: Römersiedlung 301 8850 Murau Kosten: FNL-Mitglieder […]
„Moose – unscheinbare Pflanzen mit erstaunlichen Fähigkeiten“ -leider abgesagt- *** mit Armin Pleschberger *** In diesem Seminar lernst du die Bedeutung von Moosen und deren Lebensweise näher kennen. Im theoretischen Teil wird Anhand von Bildern und einigen Herbarbelegen die Biologie dieser Pflanzen besprochen, außerdem werden sehr seltene Moose von Kärnten vorgestellt. Im abschließenden praktischen Teil gibt […]
FNL Kräutertreff: “Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem” Einladung der Ortsgruppe Reichenfels Ein Vortrag und Workshop, damit wir gesund und ohne Infekt durch die kalte Jahreszeit kommen. Gerne kannst du interessierte Freunde und Bekannte einladen und mitbringen. Eine FNL-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung! Termin: Freitag, 12.09.2025 Beginn: 15 Uhr Ort: Pfarrstadl St. Peter, 9463 Reichenfels - St. […]
FNL Kräutertreff: Herbstliche Kräuter - Ihre Kräfte für Küche, Körper & Seele Wie wir diese Kräfte für unser Wohlbefinden nutzen können. Termin: Freitag, 12. September 2025 Beginn: 17:00 Uhr Ort: Flockerlhof, 2116 Klement 21 (bei Ernstbrunn - an der B6) Kosten: € 15,- für alle Interessierten / für FNL-Mitglieder € 12,- INFORMATIONEN & ANMELDUNG Gerda […]
Rosentaler Heilpflanzenbegegnung - Von Garten, Wald und Wiese zur Phytotherapie In zwei Stunden zur Arzneipflanze: Pflanzenportraits zwischen Tradition und Forschung mit Kräuterpengel Petra Miklautz und Dietmar Vogt alias Phytagoras. 90 Minuten bildgestützter Vortrag mit anschließender Diskussion, Austausch und Pflanzenbegegnung (Teeverkostung, Anschauungsmaterial, etc.) Thema im September: Buchweizen: Ein Knöterichgewächs greift weit über das Gefäßsystem hinaus. Termin: […]
„Natürlich gesund mit TCM“ Entdecke die Geheimnisse für ganzheitliche Lebensqualität Das Erde Element “Milz & Magen“ *** mit Mag. Elke Sitta Das Erde Element “Milz & Magen“- Verbesserung der Verdauung und des allgemeinen Wohlbefindens Stress, ungesunde Ernährung und übermäßiges Grübeln belasten unseren Verdauungsapparat und Stoffwechsel stark. Ständiges Nachdenken wirkt wie „nicht verdauen können“ auf geistiger […]
FNL Kräutertreff: Tagesseminar "Die Kraft der Wildkräuter" mit Bruno Weihsbrodt, Kräuterexperte und Buchautor Beim Seminar am Thumeserhof werden saisonale Wildkräuter frisch gesammelt und zu köstlichen Gerichten verarbeitet. Zubereitung von Mittagessen und Abendessen, Wildkräuter-Früchte-Eis, Wildkräuter-Dressing und vieles mehr! Termin: Samstag, 13.9.2025 Dauer: 9-17 Uhr Ort: Thumeserhof, 6154 Schmirn, Wildlahner 18 Seminarkosten inklusive Mittag- und Abendessen: € […]
FNL-Kräutertreff im Garten Grün-Bunt Referenten: Bria und Christoph Heinzle Tauche ein in das besondere Gartenprojekt von Bria und Christoph in Doren –Grün Bunt! Auf rund 1.700 m² erwartet dich ein ökologisch gestalteter Garten, der in unterschiedlichen Bereichen, die langsam wachsen durften. Hier kannst du erleben, wie Naturnähe im privaten Umfeld lebendig wird und wie nachhaltiges […]
FNL Kräutertreff "Kräuterwerkstatt: Fit & gesund durch den Herbst" Mit Echinacea, Alantwurzel und Beinwell stärken wir Körper und Seele für die kältere Jahreszeit. Erfahre Spannendes über Wirkung, Verarbeitung & Anwendung - und nimm deine selbstgemachte Kräuterschätze (3 Produkte) mit nach Hause! Datum: Samstag, 13.09.2025 Dauer: 15 - ca. 17 Uhr Ort: Olga’s Garten, 8234 Rohrbach […]
Kräuterstammtisch Stubaital und Wipptal Der Stammtisch soll ein regelmäßiges Treffen jeden 2. Monat für Leute sein, die sich für Natur und Pflanzen der Umgebung interessieren. Gleichgesinnte können hier ihr Wissen weitergeben und Erfahrungen austauschen. Termine: 17. Sept. 2025 - Mieders/Stubaital (Achtung: Terminänderung) 19. Nov. 2025 - Thumeserhof/Wipptal Uhrzeit: 19:00 – 21 Uhr Ort Subaital: Margret […]
„Die alte Rindenmedizin – Hausmittel aus Baum- und Strauchrinden“ *** Tagesseminar mit Eunike Grahofer Die Rindenmedizin ist heute fast in Vergessenheit geraten – für das Überleben der Menschen war sie sehr wichtig. Die Teilnehmer/innen entdecken bei diesem Erlebnis-Tagesseminar gemeinsam mit der Waldviertler Bestsellerautorin Eunike Grahofer, wie Rinden verwendet werden, ohne den Bäumen und Sträuchern Schaden […]
FNL Kräutertreff: VORTRAG „Leichter Lernen und geistige Fitness und Frische in jedem Alter“ mit Maria Tamegger, FNL Landesleitung, FNL Kräuterexpertin und Expertin für Bachblüten In diesem Vortrag werde ich euch praktische Tipps und Strategien vorstellen, wie ihr Euer Gedächtnis und Eure geistige Frische mit Bachblüten & alternativen Heilmethoden stärken könnt. Bachblüten unterstützen uns um das […]
FNL Kräutertreff VORTRAG "Die Blutegeltherapie als wirksames Heilverfahren" Vortragender: Dr. Stephan Domenig in Kooperation mit der gesunden Gemeinde In der Medizin können diese kleinen Blutsauger wahre Wunder bewirken Termin: Donnerstag, 18. September 2025 Beginn: 19.00 Uhr Ort: Veranstaltungssaal 9702 Ferndorf 22 INFOS & ANMELDUNG Katharina Schwager, Tel. 0677 6235 05 69, Email: katharinaschwager@gmx.at Martha Duschnig, […]
FNL-Kräutertreff Besichtigung Heilkräutergarten Hofamt Priel mit Stefan & Anita Gemeinsam erkunden wir die Pflanzenwelt am Dorfplatz in Hofamt Priel! Wir besprechen die Verwendung der Kräuter in der Küche und auch in der Hausapotheke. Termin: Freitag, 19.09.2025 Treffpunkt: 14 Uhr Dorfplatz 3681 Hofamt Priel Kosten: FNL Mitglieder 16,- / Alle anderen Interessierten 18,- Anmeldung: unbedingt erforderlich […]
„Herbstliches Nadelfilzen für Alle“ *** Workshop mit Karin Müllner Gemeinsames Filzen mit der Nadel für Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen) *** Nach einer umfassenden Einführung in die bunte Welt des Nadelfilzens, von Wolle bis Materialbeschaffung, geht’s los! In diesem Workshop können Erwachsene, Eltern mit Kindern oder jeder der Lust und […]
FNL Kräutertreff "Ölauszüge – die Kraft der Pflanzen im Öl" Ölauszüge sind eine wunderbare Möglichkeit, wertvolle Inhaltsstoffe von Kräutern zu bewahren und vielseitig zu nutzen. Ob in der Küche, für die Hautpflege oder in der Hausapotheke – Pflanzenöle tragen die Kraft der Kräuter in sich und lassen sich einfach selbst herstellen. Entdecke, wie du mit […]
FNL Kräutertreff Workshop "Herbstliche Wildkräuter für Körper und Seele " In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Herbst Kräutern. Herstellung von Cremes, Salben, Ölen und anderen Pflegeprodukten aus Kräutern. Termine: Freitag, 19.09.2025 Beginn: 17.00 Uhr Wo: Seelsorgestelle - Gemeinschaftsraum Untere Walcher-Siedlung 12a 8763 Möderbrugg Kosten: Mitglieder € 50,- / Gäste € 52,- Anmeldung: Bitte […]
„Anti-entzündliche Ernährung – Stille Entzündungen vermeiden und Gesundheit stärken“ *** Halbtagesseminar mit Mag. Tabitha Gütler *** Wusstest du, dass stille Entzündungen im Körper langfristig deine Gesundheit belasten können? In diesem Seminar lernst du, wie du durch gezielte, anti-entzündliche Ernährung deinen Körper schützen und dich fit und vital fühlen kannst – und das ohne komplizierte Regeln […]
FNL Kräutertreff Workshop "Herbst-Deko-Kränze binden" Gemeinsam wollen wir Herbst-Deko-Kränze binden. Materialien (Strohkranz Durchmesser ca. 20 cm, Kranznadeln) und Pflanzenmaterial wird von uns besorgt, darf aber auch gerne selbst mitgenommen werden. Bitte unbedingt anmelden, damit wir genug Material vorbereiten und bring deine eigene Gartenschere mit. Termin: Montag, 22. September 2025 Beginn: 18 Uhr Kosten: € 14,- […]
FNL Kräutertreff: Kräuterstammtisch Ernsthofen Bist Du bereits eine Kräuterfee oder ein Druide und möchtest dich im Kreise Gleichgesinnter austauschen – so bist Du genau richtig bei mir. Stehst Du am Beginn deiner „persönlichen Kräuterreise“ und bist Du dir noch nicht sicher, wie Du starten sollst – so bist Du genau richtig bei mir. Wir treffen […]
FNL Kräutertreff Imst: "HALTBARMACHEN von OBST und Gemüse" Referentin: Maria Neururer Einwecken, Einfrieren, Trocknen, Fermentieren und Einlegen in Öl und Essig OBST haltbar machen durch TROCKNEN: - Herstellen von FRUCHTLEDER und FRUCHTGUMMI als gesunde Alternative zu den herkömmlichen Süßigkeiten Termin: Dienstag, 23.Sept. 2025 Dauer: 19-21 h Ort: Gemeindeamt Karres, 6462 Karres Bitte unbedingt anmelden! Kosten: […]
FNL-Kräutertreff: Permakultur Lust auf einem inspirierenden Kräutertreff inmitten der lebendigen Natur des Permakulturhofs in Hittisau! Entdecke gemeinsam mit Gleichgesinnten die faszinierende Heilkraft von Obst und Gemüse, lerne die Grundideen der Permakultur und das Garten Eden Projekt kennen. Im Fokus stehen an diesem Nachmittag: Heilkraft von Obst und Gemüse: Erfahre, wie zahlreiche heimische Früchte und Gemüsesorten […]
Intensiv-Lehrgang Botanik-Vertiefung, Bestimmungskompetenz und Freilandbotaniker-Vorbereitung mit DI (FH) Matthias Meisenberger Im Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni werden über 400 Pflanzen in der Natur kennengelernt. Doch bei uns in der Natur können wir noch viel mehr Pflanzen entdecken. Dieser Lehrgang richtet sich daher an alle diejenigen, die ihre botanischen Kenntnisse vertiefen und auch selbstständig Pflanzen bestimmen wollen. Dadurch gewinnt man […]
FNL Kräutertreff: Vortrag "Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Anis, Zimt und Co" Vortragende: HvB Praktikerin Kerstin Schierl Gemeinsam entdecken wir, wie Kräuter und Gewürze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der TEM-Küche unser Immunsystem auf natürliche Weise stärken können. Freut euch auf interessante Einblicke, praktische Tipps und natürlich auf köstliche Kostproben, die wir […]
Kräutertreff "Pflege und Stärkung des Immunsystems" Referentin: DGKP Notburga Hammerschmid MAS Der Kräutertreff findet in Kooperation mit der gesunden Gemeinde jeden letzten Freitag im Monat von Feber bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. […]
FNL Kräutertreff: Die Kraft der Gedanken und Vorstellung Referent: Ing. Gerhard Schoßmaier Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbare Veränderung im Leben des Menschen. (Leo Tolstoi) Am Vormittag beschäftigen wir uns mit der Theorie wie geistiges Heilen praktiziert wird […]
FNL Kräutertreff: Wildobstwanderung mit Manuela, Elisabeth & Sabine Welche Wildfrüchte sind genießbar, bei welchen sollte man vorsichtig sein, und wie kann man Verwechslungen sicher vermeiden? Gemeinsam entdecken wir die vielfältigen Pflanzen, lernen ihre Geheimnisse kennen und genießen die schöne Zeit im Grünen. Termin: Samstag, 27.09.2025 Treffpunkt: 14 Uhr beim Parkplatz vom Ökokreis, 3532 Ottenstein 3 […]
WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! September 2025 . KURSSTART Kärnten . Raum Feistritz/Drau, Feistritz/Gail, Villach, Spittal/Drau . wochenends FNL Referentinnen: Ulrike Möderndorfer & Ulrike Baldessarini Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir […]
FNL Kräutertreff Webinar: Unsere Leber - das verkannte "zweite Herz" mit Renato Strassmann, Vorreiter, Bewahrer und Experte der “Traditionellen Volksheilkunst Europas” www.renato-strassmann.info Ähnlich der Milz und doch wieder in anderer Weise trägt die Leber zur Reinigung und Klärung unsres Blutes wesentliches bei. Ist sie aus welchen Gründen auch immer, überfordert, entstehen körperliche, seelische und geistige […]
WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Oktober 2025 . KURSSTART VORARLBERG . Großraum Bregenzerwald mit Ausflügen ins restliche Ländle und ins Allgäu . mittwochs FNL Referentin: Margot Fuchs Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz […]
FNL Kräutertreff: Räucherseminar mit Annemarie Zobernig (Duftklang aus Innsbruck) zum Thema: Grundlagen des Räucherns und den Raunächten Termin: Freitag 03.10.2025 und Freitag 31.10.2025 Dauer: jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr Ort: I-39040 Gasteig/Ratschings Infos und Anmeldung: Christine Reichsigl, FNL-Kräuterexpertin, Phytopraktikerin und Kräuterpädagogin Tel. +39 3492951505
Wurzelkraft "Die Kraft der Wurzel ist die Grundlage jeder Pflanze" Im Herbst können viele Wurzeln gestochen werden, wir besprechen verschiedene Wurzeln und deren Verwendungsmöglichkeiten. Dabei stellen wir gemeinsam tolle Produkte aus u.a. Beinwell, Meisterwurz, Blutwurz zum Mitnehmen her. Termin: Freitag, 03. Oktober 2025 Uhrzeit: 15 - 17:30 Uhr Ort: Dorfstraße 31, 6142 Mieders Kosten: 25,- […]
FNL Kräutertreff: “Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem” Einladung der Ortsgruppe Wolfsberg Ein Vortrag und Workshop, um gesund und frei von Infekten durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Gerne kannst du interessierte Freunde und Bekannte einladen und mitbringen. Eine FNL-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung! Termin: Freitag, 03.10.2025 Beginn: 17 Uhr Ort: FREI(RAUM) St. Jakober Str. 10 . […]
FNL Kräutertreff VORTRAG "Numerologie" Referentin: Johanna K. M. Skuk, Numerologin, Dipl. Mentaltrainerin, www.gedankenreichtum.at Schon im Altertum war Numerologie, die „Wissenschaft der Zahlen“, ein Ratgeber. Aus Geburtsdaten und Namen wurden Persönlichkeit und Lebensweg entschlüsselt. Heute können wir dieses Wissen nutzen, um uns selbst besser zu verstehen und unser Leben leichter und erfolgreicher zu gestalten. Auch Deine […]
WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Oktober 2025 . KURSSTART SÜDTIROL . Unterland . samstags FNL Referentin: Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese […]
FNL Kräutertreff: Die Kunst des Seife sieden - Grundkurs Referentin: Petra Habicher Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Seifenherstellung! In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Kaltsiedeverfahrens kennen. Hergestellt werden ein Putzstein und zwei selbst gestiedete Seifen. Termin: Samstag, 4.10.2025 Dauer: 9:00-16:30 Uhr Ort: Schloss Goldrain, Schlossstr. 33, Goldrain Kosten: 85€ zzgl. […]
FNL Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim Kräuterspaziergang "Kennenlernen der Wurzeln" Ein Kräutertreff zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher, Knospen, Wild-, Heil- & Gartenkräutern. Bei den monatlichen Treffen u. Kräuterspaziergängen mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung. Termin: Samstag, 04.10.2025 Dauer: 14 – 16 Uhr Treffpunkt: Katzling / Parkplatz Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter treffen wir uns […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.