FNL Kräutertreff: Kräuterstammtisch Ernsthofen

Andrea's Kräuterschloss Loderleiten 25, Ernsthofen, Niederösterreich, Austria

FNL Kräutertreff: Kräuterstammtisch Ernsthofen Bist Du bereits eine Kräuterfee oder ein Druide und möchtest dich im Kreise Gleichgesinnter austauschen – so bist Du genau richtig bei mir. Stehst Du am Beginn deiner „persönlichen Kräuterreise“ und bist Du dir noch nicht sicher, wie Du starten sollst – so bist Du genau richtig bei mir. Wir treffen […]

FNL Kräutertreff Imst: „HALTBARMACHEN von OBST und Gemüse“

Gemeindeamt Karres Karres 91, Karres, Tirol, Austria

FNL Kräutertreff Imst: "HALTBARMACHEN von OBST und Gemüse" Referentin: Maria Neururer Einwecken, Einfrieren, Trocknen, Fermentieren und Einlegen in Öl und Essig OBST haltbar machen durch TROCKNEN: - Herstellen von FRUCHTLEDER und FRUCHTGUMMI als gesunde Alternative zu den herkömmlichen Süßigkeiten Termin: Dienstag, 23.Sept. 2025 Dauer: 19-21 h Ort: Gemeindeamt Karres, 6462 Karres Bitte unbedingt anmelden! Kosten: […]

FNL-Kräutertreff: Permakultur

Hittisau Hittisau, Vorarlberg, Austria

FNL-Kräutertreff: Permakultur Lust auf einem inspirierenden Kräutertreff inmitten der lebendigen Natur des Permakulturhofs in Hittisau! Entdecke gemeinsam mit Gleichgesinnten die faszinierende Heilkraft von Obst und Gemüse, lerne die Grundideen der Permakultur und das Garten Eden Projekt kennen. Im Fokus stehen an diesem Nachmittag: Heilkraft von Obst und Gemüse: Erfahre, wie zahlreiche heimische Früchte und Gemüsesorten […]

FNL Akademie: DIPLOM LEHRGANG: Botanik-Vertiefung, Bestimmungskompetenz und Freilandbotaniker-Vorbereitung mit DI (FH) Matthias Meisenberger

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten

Intensiv-Lehrgang Botanik-Vertiefung, Bestimmungskompetenz und Freilandbotaniker-Vorbereitung mit DI (FH) Matthias Meisenberger Im Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni werden über 400 Pflanzen in der Natur kennengelernt. Doch bei uns in der Natur können wir noch viel mehr Pflanzen entdecken. Dieser Lehrgang richtet sich daher an alle diejenigen, die ihre botanischen Kenntnisse vertiefen und auch selbstständig Pflanzen bestimmen wollen. Dadurch gewinnt man […]

FNL Kräutertreff Hallein: „Beeren und was man daraus zaubern kann“

Kaffee Eckzimmer Winklerstr. 18, Hallein, Salzburg, Austria

FNL Kräutertreff Hallein: "Beeren und was man daraus zaubern kann" mit Christine Schlesier Termin: Freitag, 26.09.2025 Dauer: jeweils 16-18 Uhr Ort: Kaffee Eckzimmer, Winklerstr. 18, 5400 Hallein Kosten: freiwillige Spende Informationen: Christine Schlesier, Tel. 0650 500 68 94, Email: ch.schlesier@gmail.com Waltraud Rettenbacher, Tel. 0664 735 7850 68, Email: info@creativ-cosmetik.at

FNL Kräutertreff: VORTRAG „Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Anis, Zimt und Co“

Gasthaus "Zur Theke" Markt 19, St. Marein bei Graz, Steiermark, Österreich

FNL Kräutertreff: Vortrag "Gesund durch die kalte Jahreszeit mit Anis, Zimt und Co" Vortragende: HvB Praktikerin Kerstin Schierl Gemeinsam entdecken wir, wie Kräuter und Gewürze aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der TEM-Küche unser Immunsystem auf natürliche Weise stärken können. Freut euch auf interessante Einblicke, praktische Tipps und natürlich auf köstliche Kostproben, die wir […]

FNL Kräutertreff: „Pflege und Stärkung des Immunsystems“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Pflege und Stärkung des Immunsystems" Referentin: DGKP Notburga Hammerschmid MAS Der Kräutertreff findet in Kooperation mit der gesunden Gemeinde jeden letzten Freitag im Monat von Feber bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. […]

FNL Kräutertreff: Die Kraft der Gedanken und Vorstellung

Gemeindesaal Aderklaa Dorfanger 12, Aderklaa, Niederösterreich, Austria

FNL Kräutertreff: Die Kraft der Gedanken und Vorstellung Referent: Ing. Gerhard Schoßmaier Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbare Veränderung im Leben des Menschen. (Leo Tolstoi) Am Vormittag beschäftigen wir uns mit der Theorie wie geistiges Heilen praktiziert wird […]

FNL Kräutertreff: Wildobstwanderung

Parkplatz vom Ökokreis, 3532 Ottenstein Ottenstein 3, Ottenstein, Niederösterreich, Austria

FNL Kräutertreff: Wildobstwanderung mit Manuela, Elisabeth & Sabine Welche Wildfrüchte sind genießbar, bei welchen sollte man vorsichtig sein, und wie kann man Verwechslungen sicher vermeiden? Gemeinsam entdecken wir die vielfältigen Pflanzen, lernen ihre Geheimnisse kennen und genießen die schöne Zeit im Grünen. Termin: Samstag, 27.09.2025 Treffpunkt: 14 Uhr beim Parkplatz vom Ökokreis, 3532 Ottenstein 3 […]

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni mit Ulrike Möderndorfer & Ulrike Baldessarini

Raum Feistritz/Drau, Feistritz/Gail, Villach, Spittal/Drau

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! September 2025 . KURSSTART Kärnten . Raum Feistritz/Drau, Feistritz/Gail, Villach, Spittal/Drau . wochenends  FNL Referentinnen: Ulrike Möderndorfer & Ulrike Baldessarini Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir […]

FNL Kräutertreff Webinar: Unsere Leber – das verkannte „zweite Herz“

Online Zoom Link laut Anmeldung

FNL Kräutertreff Webinar: Unsere Leber - das verkannte "zweite Herz" mit Renato Strassmann, Vorreiter, Bewahrer und Experte der “Traditionellen Volksheilkunst Europas” www.renato-strassmann.info Ähnlich der Milz und doch wieder in anderer Weise trägt die Leber zur Reinigung und Klärung unsres Blutes wesentliches bei. Ist sie aus welchen Gründen auch immer, überfordert, entstehen körperliche, seelische und geistige […]

FNL Kräutertreff: „Vergessene Heilkräuter – Sanikel und Heidekraut“ 

Franziskanerkloster Bludenz Kapuzinerstrasse 2, Bludenz, Vorarlberg, Österreich

FNL Kräutertreff: "Vergessene Heilkräuter – Sanikel und Heidekraut"    Termin: Donnerstag, 02.10.2025 Dauer: 18:00 – 19:30 Uhr Ort: Franziskanerkloster Bludenz, Kapuzinerstrasse 2, 6700 Bludenz Preis: € 25,- pro Person | €20,- FNL-Mitglieder und OGV Brandnertal Informationen & Anmeldung: Birgit Werner, MSc - birgit@fernandos.at (Teilnehmerzahl begrenzt)  

FNL Kräutertreff: Workshop Wurzelkraft – die Grundlage jeder Pflanze

Lener Margret Obere Gasse 11, Mieders, Tirol, Austria

Wurzelkraft "Die Kraft der Wurzel ist die Grundlage jeder Pflanze" Im Herbst können viele Wurzeln gestochen werden, wir besprechen verschiedene Wurzeln und deren Verwendungsmöglichkeiten. Dabei stellen wir gemeinsam tolle Produkte aus u.a. Beinwell, Meisterwurz, Blutwurz zum Mitnehmen her. Termin: Freitag, 03. Oktober 2025 Uhrzeit: 15 - 17:30 Uhr Ort: Dorfstraße 31, 6142 Mieders Kosten: 25,- […]

FNL Kräutertreff: “Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem”

Frei(Raum), Wolfsberg St. Jakober Str. 10, Wolfsberg, Kärnten, Austria

FNL Kräutertreff: “Heilpflanzen für ein starkes Immunsystem” Einladung der Ortsgruppe Wolfsberg Ein Vortrag und Workshop, um gesund und frei von Infekten durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Gerne kannst du interessierte Freunde und Bekannte einladen und mitbringen. Eine FNL-Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung! Termin: Freitag, 03.10.2025 Beginn: 17 Uhr Ort: FREI(RAUM) St. Jakober Str. 10 . […]

FNL Kräutertreff VORTRAG „Numerologie“

Gasthaus Hubmann, Pöllau Herrengasse 21, Pöllau, Steiermark, Österreich

FNL Kräutertreff VORTRAG "Numerologie" Referentin: Johanna K. M. Skuk, Numerologin, Dipl. Mentaltrainerin, www.gedankenreichtum.at Schon im Altertum war Numerologie, die „Wissenschaft der Zahlen“, ein Ratgeber. Aus Geburtsdaten und Namen wurden Persönlichkeit und Lebensweg entschlüsselt. Heute können wir dieses Wissen nutzen, um uns selbst besser zu verstehen und unser Leben leichter und erfolgreicher zu gestalten. Auch Deine […]

FNL Kräutertreff: Die Kunst des Seife sieden – Grundkurs

Schloss Goldrain Schlossstr. 33, Goldrain, Südtirol, Italy

FNL Kräutertreff: Die Kunst des Seife sieden - Grundkurs Referentin: Petra Habicher Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Seifenherstellung! In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Kaltsiedeverfahrens kennen. Hergestellt werden ein Putzstein und zwei selbst gestiedete Seifen. Termin: Samstag, 4.10.2025 Dauer: 9:00-16:30 Uhr Ort: Schloss Goldrain, Schlossstr. 33, Goldrain Kosten: 85€ zzgl. […]

FNL Kräutertreff: Kräuterspaziergang „Kennenlernen der Wurzeln“

Katzling / Parkplatz Katzling, Katzling / Oberzeiring / Pölstal, Steiermark, Austria

FNL Kräutertreff Pöls-Oberkurzheim Kräuterspaziergang "Kennenlernen der Wurzeln" Ein Kräutertreff zum Kennenlernen der Bäume, Sträucher, Knospen, Wild-, Heil- & Gartenkräutern. Bei den monatlichen Treffen u. Kräuterspaziergängen mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Bekleidung. Termin: Samstag, 04.10.2025 Dauer: 14 – 16 Uhr Treffpunkt: Katzling / Parkplatz Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Schlechtwetter treffen wir uns […]

FNL Kräutertreff: VORTRAG „Höre auf deinen Körper und heile dich selbst“

Gasthaus Seitner Villacher Str. 11, Feldkirchen, Kärnten, Austria

FNL Kräutertreff  VORTRAG "Höre auf deinen Körper und heile dich selbst" mit Dr. Kurt Rakobitsch - Human-, Raumenergetiker und Naturwissenschaftler In diesem Kräutertreff wird Wissenswertes über die Zusammenhänge unseres Verhaltens und Denkens mit unserem Wohlbefinden vermittelt. Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit, in der sich alles, was wir im Alltag so tun aufeinander auswirkt. […]

FNL Kräutertreff München

Pasinger Fabrik München, Bayern, Germany

FNL Kräutertreff München Termin: Mittwoch, 7. Oktober 2025 Beginn: 19 Uhr Ort: Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, DE-München Info & Anmeldung: Peter Bablitschko, Irmen Ram und Petra Reichert Email: FNL-Stammtisch-Muenchen@web.de / Mobil-Nummer 0171-8134571

FNL Kräutertreff: Rosentaler Heilpflanzenbegegnung „Die Quitte“

Köttmannsdorf Köttmannsdorf, Kärnten, Austria

Rosentaler Heilpflanzenbegegnung  - Von Garten, Wald und Wiese zur Phytotherapie In zwei Stunden zur Arzneipflanze: Pflanzenportraits zwischen Tradition und Forschung mit Kräuterpengel Petra Miklautz und Dietmar Vogt alias Phytagoras. 90 Minuten bildgestützter Vortrag mit anschließender Diskussion, Austausch und Pflanzenbegegnung (Teeverkostung, Anschauungsmaterial, etc.) Thema im Oktober: Quitte - Der kaukasische „Goldapfel“ rollt zu vielen Zielen in […]

FNL Kräutertreff: Workshop zur Herstellung eines nachhaltigen Spülmittels

I-39049 Sterzing Sterzing, Südtirol, Italy

FNL Kräutertreff: Workshop zur Herstellung eines nachhaltigen Spülmittels: Putzstein und die gute alte Kernseife Termin: Donnerstag, 09.10.2025 Dauer: 14.30 - 17.30 Uhr Ort: I-39049 Sterzing Referentin, Infos und Anmeldung: Christine Reichsigl, FNL-Kräuterexpertin, Phytopraktikerin und Kräuterpädagogin Tel. +39 3492951505

FNL Kräutertreff Ursprung „Wildpflanzen für Sirupe“

Gasthaus Haberl Ursprung 13, Dunkelsteinerwald, Niederösterreich, Austria

FNL Kräutertreff Ursprung „Wildpflanzen für Sirupe“ Die Ortsgruppe Zum Ursprung der Kräuter trifft sich regelmäßig um Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu erweitern. Termine: DO, 09.10.25 Wildpflanzen für Sirupe DO, 06.11.25 Bitterpflanzen – warum sie so gesund sind DO, 04.12.25 Weihnachtsfeier – Jahresrückblick Beginn: 19 Uhr Ort: 3392 Ursprung Kosten: € 8,00 für FNL Mitglieder € […]

FNL Akademie: HALBTAGESSEMINAR: „Augenfit für’s Leben“

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten

Augenfit für’s Leben Seminar zur Verbesserung der Sehkraft Workshop mit Dipl. Augentrainerin Dr. Andrea Bodner *** Trockene Augen? Kopfschmerzen? Immer schwächer werdende Sehkraft: kurzsichtig, weitsichtig oder altersweitsichtig? Hornhautverkrümmung? Kein Wunder! An einem langen Bürotag vollbringen unsere Augen Höchstleistungen wie beim Ironman. Genauso wie ein verspannter Körper schmerzt oder Bewegungseinschränkungen mit sich bringt, schmerzen auch verspannte […]

Volksheilkundlicher Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni mit Mag. Hany Plattner-Dvorak

Raum Stubaital/Wipptal Tirol, Austria

WERDE FNL KRÄUTEREXPERT*IN und besuche unseren Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni! Oktober 2025 . KURSSTART TIROL . Raum Stubaital/Wipptal . wochenends  FNL Referentin: Mag. Hany Plattner-Dvorak Du lernst 400 Kräuter & Wildpflanzen in deiner Umgebung kennen und erfährst ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde und Kräuterlehre nach Ignaz Schlifni! Wir zeigen dir, wie du diese […]

FNL Kräutertag: Heilsame Wurzeln – Sammeln und Verarbeiten

Langenegg Langenegg, Vorarlberg, Austria

FNL Kräutertag: Heilsame Wurzeln – Sammeln und Verarbeiten Ein Tag in Langenegg mit Marianne Fischer, Landesleitung FNL Die Pflanzenwelt schenkt uns eine Fülle an Kraft und Heilung – besonders ihre Wurzeln bergen wertvolle Wirkstoffe und Geschichten aus alter Zeit. An diesem besonderen Tag in Langenegg lädt Marianne Fischer, Landesleitung FNL, dazu ein, die heilsamen Kräfte […]

FNL Kräutertreff: Kräuterworkshop für den Winter

Bergila, Südtirol Weiherplatz 8, Issinger Weiher, Südtirol, Italy

FNL Kräutertreff: Kräuterworkshop für den Winter mit Tamara Seyr, FNL Kräuterexpertin Termine: Samstag, 11.10.2025 Samstag, 08.11.2025 Beginn: jeweils 14 Uhr Ort: Bergila, Weiherplatz 8, 39030 Issinger Weiher, Südtirol Informationen & Anmeldung: Tamara Seyr, FNL Botschafterin, Tel. 349/2532399, Email: tamiseyr@hotmail.com

FNL Kräutertreff: Kräutertag in der Keltenwelt Frög

Keltenwelt Frög Bergweg 22, Frög bei Rosegg, Kärnten, Austria

FNL Kräutertreff: Kräutertag in der Keltenwelt Frög Alles rund ums Kräuterwissen, Volksheilkunde und Hausmittel! Treffen mit Kräuterexpert*innen für den Wissensaustausch, Marktl mit heimischen Produkten und Kunsthandwerk Eintritt zum Markt frei Programm: 11 Uhr Kräuterspaziergang mit Jana 14 Uhr Vortrag mit Prof. Mag. Dr. Helmut Zwander - aus der Pflanzenheilkunde- Heilkraft von Wurzeln, Rinden und Früchten. […]

FNL Kräutertreff: Kräuterwanderungen Neuzeug 2025

Neuzeug, OÖ Neuzeug, Oberösterreich, Österreich

FNL Kräutertreff: Kräuterwanderungen Neuzeug 2025 Die Kräuterwanderungen bieten FNL-Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit, Pflanzen zu entdecken, zu erkennen und über ihre Bedeutung in der Volksheilkunde zu sprechen. Bitte anmelden! Termine: 13.10., 16.00 Uhr - Kräuterwanderung 10.11., 16.00 Uhr - Vortrag Erkältungszeit Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekanntgegeben - Begr. Teilnehmerzahl Kosten: freiwillige Spende Informationen & Anmeldung: […]

FNL Kräutertreff: Kräuterwanderung & Kräutertreff in St. Marien

St. Marien St. Marien, Oberösterreich, Österreich

Kräuterwanderung & Kräutertreff in St. Marien 17 Uhr Wanderung / 19 Uhr Kräutertreff - Details zum Programm folgen noch! Termin: Montag, 13.10.2025 Beginn: 17 Uhr bzw. 19 Uhr Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heidi Ruf, FNL Ortleitung 4502 St. Marien Tel. 0699 81423552 Email: adelheid.ruf@gmx.net

FNL Kräutertreff St. Paul: Workshop “Vorratskammer – Suppenwürze herstellen”

„HOAMATLE“ 9470 St. Paul Schwarzviertler Str. 44, St. Paul im Lav., Kärnten, Austria

FNL Kräutertreff St. Paul: Workshop “Vorratskammer - Suppenwürze herstellen” Einladung Ortsgruppe St. Paul Die wertvollen Inhaltsstoffe sind jetzt im Herbst im Obst, Gemüse, Pflanzen und Kräutern am höchsten, so können wir das Beste für unsere Vorratskammer, für den kommenden Winter herstellen. Diesmal verpacken wir alles in Suppenwürze die vielfach eingesetzt werden kann. Gerne kannst du […]

FNL Kräutertreff „Pflanzentausch“

Kräutergarten Bad Mühllacken Bad Mühllacken 55, Feldkirchen/Donau, Oberösterreich, Österreich

FNL Kräutertreff „Pflanzentausch“ Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Termin: Dienstag, 14.10.2025 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl / Curhaus Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, FNL Kräuterexpertin Andrea Skala, Kräuterpädagogin, 0680 233 82 39

FNL Kräutertreff: Truden „Gemeinsam durchs Jahresrad“

Hexenhaus, Geli Gschnell, Truden Hauptstraße 38/1, Truden im Naturpark, Südtirol, Italy

FNL Kräutertreff Truden "Gemeinsam durchs Jahresrad" Gemeinsam gehen wir durch dieses Kräuterjahr, lernen Pflanzen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen und erfahren allerhand zu deren Verwendung. Wir lernen verschiedene Bräuche im  und zum Jahreskreislauf kennen und bereiten zusammen viele verschiedene Kräutergutelen zu. Begrenzte Teilnehmerzahl mind. 5 - max. 8 Termine: Donnerstag, 16. Okt. 2025 […]

FNL Kräutertreff: VORTRAG „Die 6 goldenen Lebensregeln nach Hildegard v. Bingen“

FNL Kräutergarten Lustenau Schützengartenstraße 8, Lustenau, Vorarlberg, Österreich

FNL Kräutertreff VORTRAG „Die 6 goldenen Lebensregeln nach Hildegard v. Bingen“ Vortragende: Dr. Ingrid Palmetshofer Termin: Freitag, 17.10.2025 Dauer: 15-17 Uhr Treffpunkt: Kräutergarten Lustenau Kosten: FNL-Mitglieder 12,- / Alle anderen Interessierten € 17,- Informationen & Anmeldungen: Margrit Hofer, FNL Ortsleitung, Tel. 0650 232 86 78, Email: hofer.margrit@outlook.com

FNL Kräutertreff: Wohlbefinden aus der Natur – Pflegeprodukte selbst herstellen

Brixen Brixen, Südtirol, Italy

FNL Kräutertreff: Wohlbefinden aus der Natur - Pflegeprodukte selbst herstellen Referentin: Petra Habicher Ob zu Linderung von Beschwerden oder zur täglichen Pflege - erstellen Sie mit einfachen Mitteln hochwirksame Ölauszüge, Salben, Balsame und Cremes. Erfahren Sie, welche Pflanzen und Kräuter verwendet werden und wie sie Ihr Wohlbefinden positiv stärken können Termin: Samstag, 18.10.2025 Dauer: 14:00-18:00 […]

FNL Kräutertreff: Workshop Alles Wurzel

Römersiedlung, 8850 Murau Römersiedlung 301, Murau, Steiermark, Austria

FNL Kräutertreff: Workshop Alles Wurzel mit Gertrude Kralik, FNL Kräuterexpertin Termin: Dienstag, 21. Oktober 2025 Beginn: 14 Uhr Treffpunkt: Römersiedlung 301 8850 Murau Kosten: € 40.- ANMELDUNG & INFORMATIONEN Gertrude Kralik . FNL Kräuterexpertin und FNL Stützpunktleitung Tel. 0677 / 613 116 56, Email: kralik.g@hotmail.com Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

FNL Kräutertreff: Kräuterstammtisch Ernsthofen

Andrea's Kräuterschloss Loderleiten 25, Ernsthofen, Niederösterreich, Austria

FNL Kräutertreff: Kräuterstammtisch Ernsthofen Bist Du bereits eine Kräuterfee oder ein Druide und möchtest dich im Kreise Gleichgesinnter austauschen – so bist Du genau richtig bei mir. Stehst Du am Beginn deiner „persönlichen Kräuterreise“ und bist Du dir noch nicht sicher, wie Du starten sollst – so bist Du genau richtig bei mir. Wir treffen […]

FNL Kräutertreff: „Stabil durch die dunkle Zeit“

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

FNL Kräutertreff "Stabil durch die dunkle Zeit" mit Elisabeth Fuchs Körper, Geist und Seele in Balance Termin: Dienstag, 21.10.2025 Beginn: 19 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Kosten:  freiwilliger Energieausgleich Informationen: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

FNL Akademie: Abendseminar mit Dr. Kurt Rakobitsch: Lerne den Umgang mit der Einhandrute und hol dir Unterstützung in dein Leben

Kompetenzzentrum für naturgemäße Lebensweise . Schloss Hunnenbrunn Schlossweg 2, St. Veit an der Glan, Kärnten

Lerne den Umgang mit der Einhandrute und hol dir Unterstützung in dein Leben *** Abendseminar mit dem Human-, Raumenergetiker und Naturwissenschaftler Dr. Kurt Rakobitsch *** Was erwartet dich: Das Erlernen des Austestens von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungen, Globuli, Kosmetika, Tinkturen hinsichtlich der individuellen Verträglichkeit oder des Bedarfes sowie des Austestens des Arbeits- und des Bettplatzes für einen […]

FNL Kräutertreff: VORTRAG „Apitherapie (Bienenheilkunde) – die Schätze der Bienen mit Kräutern vereint“

Gasthaus Römischer Keller Markt 2, Kuchl, Salzburg, Austria

FNL Kräutertreff: VORTRAG "Apitherapie (Bienenheilkunde) - Die Schätze der Bienen mit Kräutern vereint und Vorstellung der ÖGA (Österreichische Gesellschaft für Apitherapie)" Vortragende: Gerald Lindenthaler, Präsident der ÖGA und Imkermeister sowie Christine Schlesier, FNL Kräuterexpertin und Imkerin Entdeckt wie die Produkte der Bienen, wie Honig, Bienenwachs, Pollen, Perga (Bienenbrot), Gelee Royal, Propolis bis hin zu Bienengift […]

FNL Kräutertreff VORTRAG

Mehrzwecksaal Ferndorf Ferndorf, Kärnten, Österreich

FNL Kräutertreff VORTRAG - nähere Infos folgen! Der Vortrag „Hanf - was du schon immer wissen wolltest“ wird verschoben - neuer Termin folgt Vortragender: Mag. Dr. A. Dominik Schantl, Apotheker in Kooperation mit der gesunden Gemeinde Die medizinische Nutzung einzelner Hanfwirkstoffe hat zuletzt stark zugenommen, jedoch kursieren Gerüchte und umstrittene Ansichten. Schantl schildert anschaulich und […]