KRÄUTERVEREIN . KRÄUTERGÄRTEN . KRÄUTERAKADEMIE
Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ ist einer der ältesten Kräutervereine in Österreich und setzt sich seit über 40 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuter-Wissen ein!
Vom Kärntner Ignaz Schlifni gegründet, arbeiten heute rund 200 ehrenamtliche FNL-Botschafter (Vereinsfunktionäre) in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz mit viel Herz und Engagement an den Zielen des Vereins und organisieren in diesen Ländern, Seminare, Kräutertreffs, Wanderungen und auch Fortbildungen für Kräuterinteressierte.
Über 30 liebevoll gestaltete Kräutergärten stehen unter dem Schirm des FNL und beheimaten eine große Kräutervielfalt. Sie dienen dem Erhalt von seltenen heimischen Pflanzen und auch zu Lehrzwecken für alle, die näher in die Kräuterwelt eintauchen möchten.
In der FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni gibt es die Möglichkeit, sich den Pflanzen näher zu widmen. Beim Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni lernen die Teilnehmer/innen mindestens 400 Kräuter und Wildpflanzen ihrer Heimat kennen und erfahren ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde.
Wenn auch du Interesse an diesem vielfältigen Thema und „altes Kräuter-Wissen & Volksheilkunde“ aufrecht erhalten möchtest, wir freuen uns, wenn du Mitglied wirst!
KRÄUTERVEREIN . KRÄUTERGÄRTEN . KRÄUTERAKADEMIE
Der Verein „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ ist einer der ältesten Kräutervereine in Österreichs und setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt der wunderbaren Natur und ihrer Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuter-Wissen ein!
Vom Kärntner Ignaz Schlifni gegründet, arbeiten heute über 200 ehrenamtliche FNL-Botschafter (Vereinsfunktionäre) in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz mit viel Herz und Engagement an den Zielen des Vereins und organisieren in diesen Ländern, Seminare, Kräutertreffs, Wanderungen und auch Fortbildungen für Kräuterinteressierte.
Über 30 liebevoll gestaltete Kräutergärten stehen unter dem Schirm des FNL und beheimaten eine große Kräutervielfalt. Sie dienen dem Erhalt von seltenen heimischen Pflanzen und auch zu Lehrzwecken für alle, die näher in die Kräuterwelt eintauchen möchten.
In der FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni gibt es die Möglichkeit, sich den Pflanzen näher zu widmen. Beim Volksheilkundlichen Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni lernen die Teilnehmer/innen mindestens 400 Kräuter und Wildpflanzen ihrer Heimat kennen und erfahren ihren traditionellen Gebrauch in der Volksheilkunde.
Wenn auch du Interesse an diesem vielfältigen Thema und „altes Kräuter-Wissen & Volksheilkunde“ aufrecht erhalten möchtest, freuen wir uns, wenn du Mitglied wirst!
Die Vielfalt in deiner Nähe
.. mehr folgt …
Zertifizierte Qualität!
Die FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni ist seit Oktober 2021 mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert und erfüllt als Bildungseinrichtung (UZ 302) alle Prinzipien für Bildung mit nachhaltiger Entwicklung, Qualität und Umweltmanagement!
Seit Februar 2022 ist die FNL Kräuterakademie des weiteren Ö-Cert Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung!
Ausgezeichnet
2014 verlieh die Kärntner Landesregierung dem Verein FNL und dem Tochterverein FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni das Kärntner Landeswappen. Der Volksheilkundliche Kräuterkurs nach Ignaz Schlifni wurde von der österreichischen UNESCO-Kommission als UN-Dekadenprojekt mit Schwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
