
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2021
Workshop: Knospen – Kraftpakete für unsere Gesundheit
Workshop: Knospen - Kraftpakete für unsere Gesundheit Wir sammeln gemeinsam verschiedene Knospen und stellen daraus Produkte her. (Kospensalz, Oxymel, Salben, usw.) 1. Termin: Dienstag, 06.04.2021, 17:00 Uhr 2. Termin: Freitag: 09.04.2021, 17:00 Uhr Ort: Gartenwerkstatt Luise Kern, Rötsch 48, Obdach Information und Anmeldung: Luise Kern, FNL-Kräuterexpertin und FNL-Stützpunktleiterin Tel: 0664 739 54 501 oder E-Mail: kern_family@aon.at
Mehr erfahren »FNL Kräutertreff „Grundlagen des Räuchern und die wichtigsten Räucherpflanzen“
FNL Kräutertreff "Grundlagen des Räuchern und die wichtigsten Räucherpflanzen" Alter Brauch neu entdeckt! Menschen früher wie heute räuchern, um durch die wohltuenden Gerüche, Erleichterung an Leib und Seele zu erfahren. Räuchern wirkt reinigend, schützend und klärend. Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen des Räucherns, lernen verschiedene Materialien kennen und unterhalten uns über Anwendungsmöglichkeiten und die wichtigsten Räucherpflanzen und ihre Wirkung. Termin: Mittwoch, 07. April 2021 Beginn: 18.30 Uhr Ort: 8073 Feldkirchen bei Graz (genauer Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben) Information,…
Mehr erfahren »VORTRAG „Ayurveda – Wissen vom Leben“
VORTRAG "Ayurveda - Wissen vom Leben" Referentin: Malini, unsere Freundin aus Indien Ernährung - Gesundheit - Lebensfreude Ayurveda, eine 5.000 Jahre alte Wissenschaft in der heutigen Zeit. Wie kann man es im täglichen Leben integrieren? Termin: Donnerstag, 15. April 2021 Beginn: 19 Uhr Ort: Hofladen Sommeregger 9800 Spittal, St. Peter 19 Kosten: FNL-Mitgl. € 8,-- Interessierte € 12,-- Plus ev. Materialkosten ANMELDUNG UNBEDINGT NOTWENDIG Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email: h.auwi@gmx.at INFORMATIONEN: Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email:…
Mehr erfahren »FNL Kräutertreff zum Thema: Ignaz Schlifni’s Grundkräuter
FNL Kräutertreff zum Thema: Ignaz Schlifni's Grundkräuter Vortragende: Christa Janker und Auguste Schlögl, FNL Kräuterexpertinnen & FNL Ortsleitung Bi-Birke, Bre-Brennnessel, Ha-Hafer, Jo-Johanniskraut, Scha-Schafgarbe, Scha- Schachtelhalm, Ignaz Schlifni`s Grundkräuter und ihre Anwendung Termin: Freitag, 16. April 2021 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Bistro Piel8tal / Kletterzentrum, Brüder Teich Str. 28a, 3205 Weinburg Informationen & Anmeldung: Christa Janker, FNL Ortsleitung & FNL Kräuterexpertin Tel. 0664/511 43 28, Email: j.christa@hotmail.com
Mehr erfahren »Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede
Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede Es sind alle Kräuterinteressierte Personen mit oder auch ohne Vorkenntnisse herzlich Willkommen. Wir werden viele Themen rund um Wild-Kräuter der Region + Saison besprechen, kennen lernen und teilweise verarbeiten. Dazu erkläre ich allgemeine Tipps, die verschiedenen Wirkungen, Verarbeitungen und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter. Bei jedem Kräuterstammtisch. Termine: Fr. 30.04.2021 um 17:00 Uhr Fr. 28.05.2021 um 17:00 Uhr Fr. 25.06.2021 um 17:30 Uhr Do. 30.09.2021 um 17:30 Uhr Fr. 29.10.2021 um 17:00 Uhr Fr. 26.11.2020 um 17:00 Uhr…
Mehr erfahren »Mai 2021
FNL – WILDKRÄUTERSPAZIERGANG – BEGEGNUNG MIT WILDKRÄUTERN FÜR EINSTEIGER
FNL - WILDKRÄUTERSPAZIERGANG BEGEGNUNG MIT WILDKRÄUTERN FÜR EINSTEIGER Wildkräuter für unserer Wohlbefinden wachsen vor unserer Haustür. Gemeinsam lernen wir in einem etwa zweistündigen Spaziergang einige Wildkräuter eindeutig zu erkennen, erfahren zudem viel über ihre Wirkungsweise und wie wir sie für uns nutzen können. Was uns die Natur bietet – wird zu einem Genussprodukt verarbeitet. Gruppengröße: 5 – max. 15 Personen Termin: Freitag, 07. Mai 2021 Beginn: 18:30 Uhr (bis ca.20:30 Uhr) Ort: Biobauernhof Liendl, Fam. Obweger, Görtschach 3, 9872 Millstatt…
Mehr erfahren »VORTRAG „FrauSein und Weiblichkeit in einem neuen alten Licht zu sehen“
VORTRAG "FrauSein und Weiblichkeit in einem neuen alten Licht zu sehen" Vortragende: Katja Onida-Florian Im Wahn unserer Leistungsgesellschaft scheint kein Platz für "Frau zu sein", um die Geschenke ihres Zyklus wahrzunehmen. Genau hier liegt der Schlüssel für ein Leben in unserem ureigenen Rythmus und das bedeutet Kraft, Stärke, Freude und Schönheit. Termin: Donnerstag, 13. Mai 2021 Beginn: 19 Uhr Treffpunkt: Hofladen Sommeregger 9800 Spittal, St. Peter 19 Kosten: FNL-Mitgl. € 8,-- Interessierte € 12,-- Plus ev. Materialkosten ANMELDUNG UNBEDINGT NOTWENDIG…
Mehr erfahren »Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede
Kräuter-Treff in der Kräuterschmiede Es sind alle Kräuterinteressierte Personen mit oder auch ohne Vorkenntnisse herzlich Willkommen. Wir werden viele Themen rund um Wild-Kräuter der Region + Saison besprechen, kennen lernen und teilweise verarbeiten. Dazu erkläre ich allgemeine Tipps, die verschiedenen Wirkungen, Verarbeitungen und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter. Bei jedem Kräuterstammtisch. Termine: Fr. 28.05.2021 um 17:00 Uhr Fr. 25.06.2021 um 17:30 Uhr Do. 30.09.2021 um 17:30 Uhr Fr. 29.10.2021 um 17:00 Uhr Fr. 26.11.2020 um 17:00 Uhr Jahresabschluss & Planung für das…
Mehr erfahren »Juni 2021
Kräutertreff „Drau – Ufer – Zeremonie“
Kräutertreff "Drau - Ufer - Zeremonie" mit Trommeln am Lagerfeuer mit Hans Walluschnig. Mensch, Natur, Spirit, loslassen, genießen, frei sein. Termin: Samstag, 19. Juni 2021 Beginn: 19 - ca. 22 Uhr Treffpunkt: Hofladen Sommeregger 9800 Spittal, St. Peter 19 Kosten: FNL-Mitgl. € 27,-- Interessierte € 36,-- Plus ev. Materialkosten ANMELDUNG UNBEDINGT NOTWENDIG Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email: h.auwi@gmx.at INFORMATIONEN: Heike Außerwinkler, Tel. 0650 951 7091, Email: h.auwi@gmx.at Ulrike Baldessarini, Tel. 0676 5503243, Email: ulrike.baldessarini@pflanzenhumansismus.at
Mehr erfahren »FNL-Mostviertler-Kräutertage 2021 – Der Kreis des Lebens
FNL-Mostviertler-Kräutertage 2021 MOTTO Der Kreis des Lebens Im beschaulichen Schloss Zeillern dreht sich 3 Tage lang alles um Kräuter, Gesundheit und das Leben. nähere Programminfos findest du in Kurze HIER! ReferentInnen: Gabriela Nedoma Christian Sollmann Conny Miedler Eunika Grahofer Mag. Dietmar Vogt Conrad Amber uvm. Termin: Freitag, 25. - Sonntag, 27. Juni 2021 Dauer: jeweils von ca. 9-17 Uhr Check-in von 7.00 bis 8.30 Uhr Ort: Schloss Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern Anmeldung: HIER Informationen & Anmeldung: Sigrid Hagen Tel. 0660…
Mehr erfahren »