Gemüse und Kräuter fermentieren

Kräutergarten Klaffer am Hochficht Am Kräutergarten 1, Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Gemüse und Kräuter fermentieren Referentin: Monika Maier, Kräuterpädagogin Fermentieren wird angewandt, um frische Zutaten für längere Zeit haltbar zu machen. Bei dieser Art, Gemüse und Kräuter zu konservieren, wird durch die Entstehung von Mikroorganismen, automatisch die allgemeine körperliche Gesundheit unterstützt. Fermentiertes Bio-Gemüse strotzt nur so von Vitaminen, Mineralien und Polyphenole. Unser Immunsystem wird auf ganzheitliche […]

Kräutertreff „Pflanzen für die Seele“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Pflanzen für die Seele" Der Kräutertreff findet jeden letzten Freitag im Monat von März bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. Termin: Freitag, 29.09.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Stöttinger-Hof Statzinger Straße 9, 4225 […]

Abschluss des Heilkräutergartenjahres 2023 mit Kräuterkaffee

Kräutergarten Klaffer am Hochficht Am Kräutergarten 1, Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Abschluss des Heilkräutergartenjahres 2023 mit Kräuterkaffee Termin: Sonntag, 01.10.2023 Dauer: 10 bis 17 Uhr Ort: Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht Informationen: BIO HEILKRÄUTERGARTEN KLAFFER, E-mail: kontakt@heilkraeutergarten.at / Tel. 0670 50 53 100 oder 07288 7026-16 www.heilkraeutergarten.at

Kräuterwanderung & Kräutertreff in St. Marien

St. Marien St. Marien, Oberösterreich, Österreich

Kräuterwanderung & Kräutertreff in St. Marien Termin: Montag, 09.10.2023 Beginn: 16:30 Uhr Kräuterwanderung 19 Uhr Kräutertreff Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heidi Ruf, FNL Ortleitung 4502 St. Marien Tel. 07227 8566 / 0699 81423552 Email: adelheid.ruf@gmx.net

Kräutertreff „Pflanzentausch“

Kräutergarten Bad Mühllacken Bad Mühllacken 55, Feldkirchen/Donau, Oberösterreich, Österreich

Kräutertreff "Pflanzentausch" Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Termin: Dienstag, 10.10.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl / Curhaus Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, FNL Kräuterexpertin Andrea Skala, Kräuterpädagogin, 0680 233 82 39

Webinar „Pflanzen des Glücks und des Segens“

Online Zoom Link laut Anmeldung , Österreich

Webinar "Pflanzen des Glücks und des Segens" Referentin: Renato Strassmann, Vorreiter, Bewahrer und Experte der “Traditionellen Volksheilkunst Europas” www.renato-strassmann.info Die Volksheilkunst kennt zahlreiche Amulette und Talismane, die mit Hilfe der Kräuter hergestellt werden können. So kennen wir besondere Pflanzen die uns schützen. Andere Kräuter nähren unsere Freude. Dann sind da wiederum Pflanzen, die uns zur […]

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer Termine: Dienstag, 17.10.2023 mit Gabriele Kerber-Baumgartner Dienstag, 21.11.2023 mit Claudia Eder Beginn: jeweils 19 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

Kräutertreff „Wickel und Auflagen“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Wickel und Auflagen" Pflanze des Monats: Lavendel Der Kräutertreff findet jeden letzten Freitag im Monat von März bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. Termin: Freitag, 27.10.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Stöttinger-Hof Statzinger […]

Workshop Teemischungen zubereiten

Pfarrsaal, Klaffer Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Workshop Teemischungen zubereiten Referentin: Nadja Stadlbauer, Kräuterpädagogin + Heilkräuterexpertin Um unser Wohlbefinden zu fördern können wir uns mit sanften Heilmitteln behelfen, z.B. indem wir Kräuter-Heiltees selber mischen. So unterstützen uns Weidenröschen, Fenchel, Frauenmantel, Lavendel, Lindenblüte, Kamille, Melisse, Pfefferminze, Hagebutte, Johanneskraut, Salbei und viele andere Heilkräuter. Heiltees stärken fermentiert besonders unser Immunsystem, wirken entspannend oder anregend, […]

Sauerkraut einhobeln mit Bernadette Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Sauerkraut einhobeln mit Bernadette Schützenhofer Termine: Donnerstag, 9.11.2023 Freitag, 10.11.2023 Samstag, 11.11.2023 Beginn: jeweils 17:00 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

Kräutertreff in St. Marien

St. Marien St. Marien, Oberösterreich, Österreich

Kräutertreff in St. Marien Termin: Montag, 13.11.2023 Beginn: 19 Uhr Kräutertreff Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heidi Ruf, FNL Ortleitung 4502 St. Marien Tel. 07227 8566 / 0699 81423552 Email: adelheid.ruf@gmx.net

Kräutertreff „Hildegard-Medizin mit Elisabeth“

Kräutergarten Bad Mühllacken Bad Mühllacken 55, Feldkirchen/Donau, Oberösterreich, Österreich

Kräutertreff "Hildegard-Medizin mit Elisabeth" Der Stammtisch findet jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr statt. Termin: Dienstag, 14.11.2023 Beginn: 19 Uhr Ort: Kräutergarten Salettl / Curhaus Bad Mühllacken Nr. 55 4101 Feldkirchen/Donau keine Anmeldung erforderlich! Informationen: Marianne Mahringer, FNL Kräuterexpertin Andrea Skala, Kräuterpädagogin, 0680 233 82 39

Workshop „Die Kraft des Räucherns im Jahreskreis“

Pfarrsaal, Klaffer Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Workshop "Die Kraft des Räucherns im Jahreskreis" Referentinnen: Nadja Stadlbauer, Kräuterpädagogin + Heilkräuterexpertin und Christine Dittlbacher, Heilkräuter- & Räucherkundige Räuchern ist weltweit in vielen Kulturen eine uralte Tradition. Dieses Seminar bietet folgende Inhalte: Tradition des Räucherns in unterschiedlichen Kulturkreisen. Kennenlernen von Räucherstoffen – Harze, Hölzer, Wurzeln, Kräuter, Blätter, Blüten, Knospen, Samen und Essenzen. Methoden/Techniken und […]

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Kräuterstammtisch in der Gärtnerei Schützenhofer Termine: Dienstag, 21.11.2023 mit Claudia Eder Beginn: 19 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

Kräutertreff „Räuchern“

Stöttinger Hof, Luftenberg Statzinger Straße 9, Luftenberg, Oberösterreich

Kräutertreff "Räuchern" Der Kräutertreff findet jeden letzten Freitag im Monat von März bis Juni und von September bis November statt. Änderungen vorbehalten! Im Dezember genießen wir die Zeit der Stille und machen ein Pause. Ich bin schon gespannt auf unsere Treffen. Gemeinsam mit euch möchte ich Erfahrungen austauschen und unser Wissen erweitern. Termin: Freitag, 24.11.2023 […]

Kräutertreff in St. Marien

St. Marien St. Marien, Oberösterreich, Österreich

Kräutertreff in St. Marien Termin: Montag, 11.12.2023 Beginn: 19 Uhr Kräutertreff Ort: 4502 St. Marien Informationen & Anmeldung: Heidi Ruf, FNL Ortleitung 4502 St. Marien Tel. 07227 8566 / 0699 81423552 Email: adelheid.ruf@gmx.net

Traditionelle Luciafeier im Kräutergarten Schützenhofer

Kräutergarten Schützenhofer Linzerstraße 32, Rohr im Kremstal, Oberösterreich, Österreich

Traditionelle Luciafeier im Kräutergarten Schützenhofer mit Elisabeth Nußbaumer Termin: Mittwoch, 13.12.2023 Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gärtnerei Schützenhofer, Linzerstr. 32, 4532 Rohr Informationen & Anmeldung: Bernadette Schützenhofer, FNL Stützpunktleitung & Kräutergarten Tel. +43 (0) 7258 2124; E-Mail: schuetzi.garten@aon.at

Fackelwanderung & Wintersonnwendfeuer

Kräutergarten Klaffer am Hochficht Am Kräutergarten 1, Klaffer am Hochficht, Oberösterreich, Österreich

Fackelwanderung & Wintersonnwendfeuer Bald sind der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres, daher feiern wir die Wintersonnenwende nach altem Brauch. Wir umrunden mit Fackeln am Kräutersteig den Ort und hören Wintermärchen bei einer gemütlichen Feuerstelle. Es gibt warme Getränke und Kekserl. Treffpunkt vor dem Bio-Heilkräutergarten, Am Kräutergarten 1, 4163 Klaffer am Hochficht. Bitte […]