
Räuchern in der kalten Jahreszeit
Vortragende: Margot Fuchs, Referentin der Kräuterakademie
Das Räuchern, eine jahrtausendealte Tradition, kann die mentale Reinigung hervorragend unterstützen. Es verhilft uns im auslaugenden Alltag zu Balance, stärkt im Umgang mit Stress, führt zu mehr Gelassenheit und hilft beim Abschalten und Loslassen.
Ob zur Reinigung beim Wohnungsputz, zum Entfernen von Krankheitskeimen, um Kreativität und Konzentration zu fördern oder Lasten loszulassen: Nach dem Räuchern bleibt eine klare, gereinigte Atmosphäre, in der man wieder Luft holen und Kraft tanken kann. Räuchern gibt ein Stück Naturverbundenheit zurück und stärkt für die Anforderungen des Lebens.
Die wichtigsten Pflanzen wachsen direkt in unserer Nähe. Einige wirken schützend und reinigend, andere sorgen für gute Laune, Harmonie, Wohlbefinden und Entspannung. Manche fördern die Konzentration, Kreativität und das Selbstbewusstsein.
Wir nehmen an diesem Nachmittag die wichtigsten Pflanzen und deren Anwendung genau unter die Lupe. Bitte der Witterung entsprechend anziehen, denn wir sind fern von allen Brandmeldern im FNL-Kräutergarten Lustenau.
Gerne erzähle ich euch im Anschluss von den neuen FNL-Lehrgängen im Bregenzerwald, die 2023 starten.
Ob zur Reinigung beim Wohnungsputz, zum Entfernen von Krankheitskeimen, um Kreativität und Konzentration zu fördern oder Lasten loszulassen: Nach dem Räuchern bleibt eine klare, gereinigte Atmosphäre, in der man wieder Luft holen und Kraft tanken kann. Räuchern gibt ein Stück Naturverbundenheit zurück und stärkt für die Anforderungen des Lebens.
Die wichtigsten Pflanzen wachsen direkt in unserer Nähe. Einige wirken schützend und reinigend, andere sorgen für gute Laune, Harmonie, Wohlbefinden und Entspannung. Manche fördern die Konzentration, Kreativität und das Selbstbewusstsein.
Wir nehmen an diesem Nachmittag die wichtigsten Pflanzen und deren Anwendung genau unter die Lupe. Bitte der Witterung entsprechend anziehen, denn wir sind fern von allen Brandmeldern im FNL-Kräutergarten Lustenau.
Gerne erzähle ich euch im Anschluss von den neuen FNL-Lehrgängen im Bregenzerwald, die 2023 starten.
Das Seminar findet im Freien statt, bitte der Witterung entsprechend anziehen! Begrenzte Teilnehmerzahl – Teilnahme nur mit Anmeldung!
Termin:
Samstag, 22.10.2022
Samstag, 22.10.2022
Dauer:
14 – ca. 16 Uhr
14 – ca. 16 Uhr
Ort:
Kräutergarten Lustenau
Kosten:
€ 15,-
€ 15,-
Informationen & Anmeldungen:
Margot Fuchs, Tel. +43 650 4111 681, Email: info@margotfuchs.at
Margot Fuchs, Tel. +43 650 4111 681, Email: info@margotfuchs.at