
Kräutertreff „Geschichten aus dem Alpenraum zum Kochen und Haltbar machen“
Vortragende:
Barbara Kraxner
Ein kleiner Exkurs zur Entstehung und Zubereitung unserer heimischen Küche. Wie einfallsreich unsere Vorfahren im Umgang mit den „Geschenken aus der Natur“ waren ohne Unterstützung von Strom – und heitere Geschichten aus dem Alltag der Küchenfeen! Hineinhören und hineinschmecken!
Termin:
Donnerstag, 09.Juni 2022
Dauer:
19 Uhr
Ort:
Hofladen Sommeregger, St. Peter 19, 9800 Spittal
Kosten:
FNL-Mitgl. € 15,–
Interessierte € 19,–
Plus Materialkosten
Anmeldung:
unbedingt erforderlich: Tel. 0650 951 7091 oder h.auwi@gmx.at
Informationen:
Heike Außerwinkler, Tel.: 0650 951 7091, email: h.auwi@gmx.at
Ulli Baldessarini, Tel.: 0676 55 032 43, email: ulrike.baldessarini@pflanzenhumanismus.at
weitere Angebote: www.pflanzenhumanismus.at
0676 5503243
ulrike.baldessarini@pflanzenhumanismus.at
Terminaviso: Workshop zum Vortrag zur Verarbeitung nach alter Tradition: 30.09.+01.10.2022
An 2 Tagen wollen wir mit einfachen Mitteln praktizieren, welche Möglichkeiten zur Haltbarmachung und Verarbeitung uns zur Verfügung stehen und was wir von unseren Vorfahren übernehmen können und in der heutigen Zeit anwenden können! Alte Rezepte werden nachgekocht! Maximal 12 Teilnehmer!