Natur bewahren & Wissen weitergeben!
Die Gemeinschaft der „Freunde naturgemäßer Lebensweise“ wurde 1982 von Ignaz Schlifni gegründet als gemeinnütziger Verein, registriert unter ZVR 660355840, mit ehrenamtlichen Vorstand und Sitz in St. Veit an der Glan gegründet. Als Verein sind wir unpolitisch und überkonfessionell.
Ziel des Vereins ist es, durch den Erhalt der wunderschönen Natur- & Pflanzenwelt sowie der Weitergabe von Kräuterwissen & Volksheilkunde Mensch & Natur in Einklang zu bringen. Die genauen Vereinsziele wurden dahingehend in den Vereinsstatuten wie folgt festgelegt:
- Förderung und Durchführung aller Maßnahmen zur Ausbreitung und Anwendung der Volksheilkunde.
- Forschung nach naturnahen Lebens- und Heilweisen und deren Realisierung.
- Forschung nach verborgenem Wissen.
- Pflege und Erhaltung von volkstümlichen Erfahrungsweisheiten, von Wissen, Kunst und Kultur, um den Menschen gesund und naturverbunden, sein Dasein lebenswert zu gestalten und zu erhalten.
Um diese Ziele erfüllen zu können
- Organisieren über 200 ehrenamtliche Funktionäre (FNL-Botschafter) in Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz ganzjährig Kräuterveranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Weiterbildungen & Kräutertreffs
- Verschickt der FNL im 2 monatigem Rhythmus allen Vereinsmitgliedern die Vereinszeitschrift „Gesundheitsbote“ mit unterschiedlichen Berichten über ganzheitliche Gesundheit und Kräuterwissen
- wurde 2010 die FNL Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni gegründet, die seither in ganz Österreich, Deutschland und Italien „Volksheilkundliche Kräuterkurse nach Ignaz SChifni“ anbietet und Kursteilnehmer als diplomierte FNL-Kräuterexperten/innen ausbildet.
- stehen über 30 Kräutergärten in Österreich und Deutschland unter dem Schirm des FNL, welche eine große Kräutervielfalt beheimatet und jedermann zur Besichtigung zur Verfügung stehen.