FNL Kräutergarten Klein Walsertal
6991 Riezlern
Der Alpenkräutergarten steht zwischen Mai und Oktober in voller Blüte und verwandelt sich in ein buntes Farbenmeer, das alle Sinne angeregt. Es wachsen etwa 450 verschiedene Kräuter und Heilpflanzen, die natürlich auch den Weg auf den Teller im Alpengasthaus Hörnlepass finden. Das Küchenteam probiert ständig neue Kombinationen aus, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten. Selbstverständlich werden in der Naturküche nicht nur die Geschmäcker der Kräuter gezielt eingesetzt, sondern auch ihre Wirkung, beispielsweise auf Wohlbefinden, Nährstoffaufnahme und Verdauung.
Der Alpenkräutergarten steht für Gäste des Alpengasthauses Hörnlepass rund um die Uhr offen. Erkunden, riechen, schmecken und fühlen Sie diese ganz besonderen Naturschätze. Christine Keck ist ausgebildete FNL Kräuterexpertin und hat alle Pflanzen mit deutschen und lateinischen Namen, dem Herkunftsland und Informationen zur Mythologie sowie zu den Anwendungsgebieten ausgezeichnet.
Der Garten wurde nach Feng Shui Kriterien ausgerichtet und ist ein idealer Ort, um Kraft und Energie zu tanken. Gleich unter dem Garten beginnt der neu errichtete Pfad der Sinne, der zu einem Spaziergang einlädt. Barfuß ist der Pfad der Sinne ein ganz besonders intensives Erlebnis. Erkunden Sie mit den Füßen die verschiedenen Untergründe und zu spüren Sie, wie der eigene Körper reagiert und entspannt.
Die Ernte der Kräuter erfolgt größtenteils im Spätsommer. Nach der Trocknung werden die Kräuter von Christine zu leckeren Kräutertees, Salzen und Ölen verarbeitet. Alle Produkte können Sie bei uns im Restaurant erwerben bzw. telefonisch, via E-Mail oder in unserem Onlineshop bestellen.
Christine Keck
Gasthof Hörnlepass, Außerwald 1
6991 Riezlern
Tel.: 05517 5707
www.hoernlepass.at
Derzeit keine aktuellen Termine bekannt.